iPhone 17-Verkäufe übertreffen Erwartungen und steigern die Vorfreude auf das iPhone 18 und kommende faltbare Modelle

iPhone 17-Verkäufe übertreffen Erwartungen und steigern die Vorfreude auf das iPhone 18 und kommende faltbare Modelle

Apples iPhone 17-Serie übertrifft die ursprünglichen Erwartungen, und erste Verkaufszahlen deuten auf eine robuste Nachfrage hin. Diese positive Entwicklung verschafft dem Tech-Giganten eine günstige Ausgangsposition für die wichtige Weihnachtseinkaufssaison. Ein aktueller Bericht von Morgan Stanley zeigt, dass die Nachfrage sowohl nach dem iPhone 17 als auch nach dem iPhone 17 Pro frühere Prognosen übertrifft und Apples Marktposition weiter festigt.

Apples iPhone 17-Veröffentlichungen signalisieren starke Marktnachfrage

Laut der Investitionsanalyse kommt Apples Fokus auf schrittweise Verbesserungen statt drastischer Neugestaltungen weiterhin bei seinen Kunden an. Auch wenn die iPhone 17-Modelle optisch keine radikalen Veränderungen aufweisen, sind die Verbesserungen bei Leistung und Benutzerfreundlichkeit überzeugend genug, um viele Verbraucher zum Upgrade zu bewegen. Diese Strategie bestärkt Apple in seiner Überzeugung, dass konsistente und zuverlässige Upgrades genauso überzeugend sein können wie eine komplette Überarbeitung der Produktlinie.

Insbesondere das mit Spannung erwartete iPhone Air ist in China noch nicht erschienen, was die Einschätzung der weltweiten Nachfrage nach der gesamten iPhone-Produktpalette von Apple erschwert. Analysten von Morgan Stanley bleiben jedoch optimistisch und gehen davon aus, dass Apple die Produktion des iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max hochfahren wird, um die gestiegene Nachfrage zu decken. Die positive erste Resonanz auf diese Modelle zeigt, dass Apple für den Verkaufserfolg in diesem Jahr nicht auf eine einzelne Version, sondern auf mehrere angewiesen ist.

Dieser frühe Erfolg hat auch zu erhöhtem Optimismus für die kommende iPhone 18-Serie geführt, die sechs neue Modelle umfassen soll, allen voran Apples erstes faltbares iPhone. Analysten prognostizieren, dass Apple aufgrund der großen Anzahl an Nutzern, die an älteren iPhone-Versionen festhalten, in den kommenden Jahren in einer hervorragenden Position ist, Upgrades zu fördern und so möglicherweise das Umsatzwachstum bis 2027 zu steigern.

„Eine veraltete installierte iPhone-Basis, die ein Upgrade benötigt – kombiniert mit dem allerersten faltbaren iPhone und insgesamt sechs neuen iPhone-Einführungen im nächsten Zyklus … unterstützt ein hohes einstelliges iPhone-Umsatzwachstum im Jahresvergleich bis ins GJ27, noch bevor wir irgendwelche Annahmen zur KI treffen.“

Apple muss sein Flaggschiff-Gerät offensichtlich nicht jedes Jahr neu erfinden, um seine Verkaufszahlen aufrechtzuerhalten. Der ausgewogene Ansatz des Unternehmens – die Kombination aus raffiniertem Design und kontinuierlichen Verbesserungen – spricht weiterhin aufrüstfreudige Kunden an. Diese Strategie verdeutlicht, dass Apples Vision für das iPhone langfristig angelegt ist und jede neue Version die Grundlage für zukünftige Modelle stärkt.

Da Apple sich darauf vorbereitet, seine Quartalsergebnisse noch in diesem Monat bekannt zu geben, können wir einen ausführlicheren Überblick über die Umsatzzahlen und die Leistung der neuesten iPhone-Modelle erwarten. Erste Indikatoren deuten darauf hin, dass das iPhone 17 die Erwartungen übertreffen könnte. Erwägen Sie ein Upgrade auf das iPhone 17 oder warten Sie lieber auf Apples erstes faltbares iPhone, das nächstes Jahr erwartet wird?

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert