
Apple hat seine neueste iPhone 17-Reihe offiziell vorgestellt und bietet eine Reihe bedeutender Verbesserungen, die ein breites Nutzerpublikum ansprechen sollen. Zu diesen Geräten gehören die Modelle iPhone 17 und iPhone 17 Pro, die beide in den USA weiterhin mmWave-5G-Konnektivität unterstützen. Nutzer außerhalb der USA sind jedoch weiterhin auf die langsameren 5G-Netze unter 6 GHz beschränkt.
Eingeschränkter globaler Zugriff auf mmWave 5G in der iPhone 17-Serie
Seit der Einführung der 5G-Technologie mit dem iPhone 12 ist die mmWave-Unterstützung exklusiv für US-Kunden verfügbar. Trotz der zunehmenden weltweiten Verbreitung der mmWave-Technologie in Regionen wie Australien, China, Südkorea, Japan und verschiedenen Teilen Europas hat Apple diese Funktion noch nicht auf seine international verkauften iPhone 17-Geräte ausgeweitet.
Apple nennt die hohen Kosten für die mmWave-Hardwareintegration und den Aufwand für den Aufbau der mmWave-Infrastruktur als Hindernisse für die Ausweitung der Nutzung in Gebieten mit geringer Akzeptanz. Dennoch eignet sich die mmWave-Technologie hervorragend für dicht besiedelte Umgebungen wie Stadien, Flughäfen und Konzerthallen. Im Gegensatz dazu können die begrenzte Reichweite und die schlechte Durchdringung von Hindernissen ihre Praktikabilität in Vororten und ländlichen Gebieten einschränken, was Apples vorsichtiges Vorgehen bei der Ausweitung des Zugangs zu dieser Funktion erklären könnte.
Apples Strategie scheint klar definiert, da das Unternehmen beschlossen hat, die mmWave-Unterstützung aus der iPad-Pro-Reihe zu entfernen. So ist das neue iPad Pro-Modell M4 nur mit 5G-Modems unter 6 GHz ausgestattet, wodurch mmWave-Funktionen effektiv außer Kraft gesetzt werden. Darüber hinaus ist das kürzlich eingeführte iPhone 17 Air mit Apples speziell entwickeltem C1X-Modem ausgestattet, das ebenfalls kein mmWave unterstützt.
Sofern es nicht zu wesentlichen Änderungen an der 5G-Infrastruktur oder den weltweiten Mobilfunkanbietern kommt, dürfte die mmWave-Technologie weiterhin ein US-exklusives Feature bleiben und amerikanischen Nutzern einen deutlichen Vorteil bei der Konnektivität bieten. Daher können sich Nutzer in den USA mit dem iPhone 17 auf unglaublich schnelle 5G-Erlebnisse freuen. Bleiben Sie dran für weitere Updates, sobald weitere Details bekannt werden.
Schreibe einen Kommentar