
In einem detaillierten Teardown des iPhone 17 Pro Max wurde enthüllt, dass Apple weiterhin auf die fortschrittliche Technologie von Qualcomm für seine High-End-5G-Konnektivität setzt. Dieses neueste Modell ist mit dem Snapdragon X80-Modem ausgestattet, das die Leistung deutlich steigert. Das schlanke iPhone Air verwendet Apples proprietäres C1X-Modem.
Qualcomms Snapdragon X80-Modem versorgt das iPhone 17 Pro Max mit KI-gestütztem 5G
Laut einem auf Bilibili veröffentlichten Teardown-Video ist die Leistungsfähigkeit des iPhone 17 Pro Max auf das Snapdragon X80-Modem zurückzuführen. Obwohl es noch keine Praxistests des C1X-Modems gibt, wird erwartet, dass der Snapdragon X80 dank seines effizienten Energiemanagements die 5G-Leistung verbessern wird, ohne die Akkulaufzeit zu beeinträchtigen.
Das Snapdragon X80-Modem unterstützt insbesondere die mmWave-5G-Technologie und bietet außergewöhnliche Geschwindigkeiten, insbesondere in dicht besiedelten Gebieten wie Stadien und Ballungszentren. Diese Funktion wird jedoch vorerst vor allem Nutzern in den USA zugutekommen, da sie weltweit noch nicht verfügbar ist. Im Vergleich dazu unterstützt Apples C1X-Modem nur 5G unter 6 GHz, was zwar in ländlichen Gebieten effektiv ist, unter optimalen Bedingungen aber nicht mit dem Hochgeschwindigkeitspotenzial von mmWave mithalten kann.
Apple entwickelt derzeit ein C2-Modem der nächsten Generation, das für die iPhone 18 Pro-Modelle vorgesehen ist und voraussichtlich mmWave-Unterstützung bieten wird. Diese Weiterentwicklung soll nicht nur Apples Abhängigkeit von Qualcomm verringern, sondern auch die Energieeffizienz verbessern und so möglicherweise die Akkulaufzeit über die aktuellen Leistungsangaben hinaus verlängern.
Apples Entscheidung, die Partnerschaft mit Qualcomm auch beim iPhone 17 Pro Max aufrechtzuerhalten, erscheint strategisch: Sie sichert Nutzern das bestmögliche 5G-Erlebnis und entwickelt gleichzeitig die eigene Modemtechnologie weiter. Während Apple diese Entwicklungen vorantreibt, stellt sich die Frage: Wird das Unternehmen sein eigenes Modem bis zur Markteinführung des iPhone 18 Pro vollständig integrieren? Wir laden Sie ein, Ihre Meinung in den Kommentaren unten zu teilen.
Schreibe einen Kommentar