
Die Einführung einer Vapor Chamber im Apple iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max markiert einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Geräteleistung, insbesondere bei längeren, anspruchsvollen Aufgaben wie dem Spielen von AAA-Spielen. Eine innovative Modifikation hebt die Kühlung jedoch auf ein völlig neues Niveau: Die Anbringung mehrerer M.2-SSD-Kühler an der Rückseite des Flaggschiffmodells. Diese einzigartige Verbesserung soll in einer der anspruchsvollsten Benchmarking-Anwendungen, 3DMarks Steel Nomad Light Unlimited, eine beeindruckende Stabilität von 90 % bieten.
Innovative Kühllösung: Fünf M.2-SSD-Kühler im iPhone 17 Pro Max
Ein Reddit-Nutzer namens TK-Tronix führte ein faszinierendes Experiment durch, um die Leistung des iPhone 17 Pro Max zu bewerten, wenn es mit fünf Desktop-M.2-SSD-Kühlern ausgestattet war, die auf der Rückseite angebracht waren. Die Kühler verfügen über massive Kupfer-Heatpipes und kleine Lüfter, die ursprünglich für die Temperaturregelung von PCIe NVMe Gen 5-Solid-State-Laufwerken entwickelt wurden, was diese Modifikation recht extravagant macht.


Vorläufige Tests haben bereits eine deutliche Leistungssteigerung ergeben. Die endgültigen Ergebnisse von 3DMark Steel Nomad Light Unlimited zeigten eine bemerkenswerte Steigerung der Punktzahl um 21, 45 % beim Vergleich der höchsten aufgezeichneten Werte mit den Standard-Leistungskennzahlen und unterstreichen damit die Wirksamkeit dieses unkonventionellen Kühlansatzes.
Leistungsergebnisse: Ein genauerer Blick
3DMark Steel Nomad Light Unlimited Leistungsvergleich:
- Ohne M.2 SSD-Kühler: 2.233
- Mit M.2-SSD-Kühler: Höchste Punktzahl von 2.712 (21, 45 % Verbesserung), Niedrigste Punktzahl von 2.455 (9, 94 % Verbesserung)

Diese verbesserten Werte deuten darauf hin, dass Nutzer bei anspruchsvollen AAA-Titeln auf dem iPhone 17 Pro Max mit diesen Kühlern nur minimale bis keine Leistungseinbußen erwarten können. Die 6-Kern-GPU des A19 Pro zeigt bereits bei anspruchsvollen Spielen wie Resident Evil 4 Remake, Death Stranding und Assassin’s Creed Mirage eine um 69 % höhere Bildrate im Vergleich zum Vorgängermodell A18 Pro und A17 Pro. Diese Modifikation trägt somit zu einem weiteren optimierten Spielerlebnis bei.
Die Herausforderung, mehrere M.2-SSD-Kühler sicher am iPhone 17 Pro Max zu befestigen, bleibt bestehen. Es wird spannend zu sehen, ob sich andere Enthusiasten dieser Herausforderung stellen. Würden Sie etwas Ähnliches versuchen? Wir freuen uns über Ihre Meinung in den Kommentaren unten.
Nachrichtenquelle: Reddit
Schreibe einen Kommentar