iPhone 17 Pro führt innovatives Batteriedesign ein; Neuestes Leck bestätigt Shared-Cell-Technologie mit iPhone 17 Air

iPhone 17 Pro führt innovatives Batteriedesign ein; Neuestes Leck bestätigt Shared-Cell-Technologie mit iPhone 17 Air

Im vergangenen Jahr führte Apple ein Metallgehäuse für seine iPhones ein, das die Wärmeableitung und die Gesamtleistung des Geräts verbessert. Dieser Ansatz bleibt auch bei der kommenden iPhone 17-Serie bestehen, die voraussichtlich noch in diesem Jahr auf den Markt kommt. Jüngste Leaks gaben Einblicke in das Innenleben des iPhone 17 Pro und enthüllten ein neues Akkudesign, das von früheren Modellen abweicht.

Revolutionäres Batteriedesign im iPhone 17 Pro

Aktuelle Informationen von Tippgeber Majin Bu auf X und seiner offiziellen Website deuten darauf hin, dass das iPhone 17 Pro über einen neu gestalteten Akku verfügt. Dieser Akku verzichtet auf die L-Form und bietet nun mehr Platz im Inneren und eine höhere Kapazität. Das Design variiert je nach Markt. In den USA beispielsweise wird der Akku aufgrund der ausschließlichen Nutzung der eSIM-Technologie durch Apple breiter gestaltet und bietet so mehr Platz im Gerät.

Das Akkudesign für den chinesischen Markt wird hingegen leicht modifiziert. Diese Anpassung ermöglicht ein physisches SIM-Fach, was sich auf den verfügbaren Platz für den Akku auswirkt. Unabhängig von diesen Abweichungen profitieren beide Versionen von einem Metallgehäuse, das das Wärmemanagement unterstützt. Diese Verbesserung gewinnt zunehmend an Bedeutung, wenn man Gerüchten Glauben schenkt, dass das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max über eine Dampfkammer zur weiteren Verbesserung der Kühlung verfügen könnten.

iPhone 17 Pro Akkudesign durchgesickert
Tippgeber Majin Bu enthüllt eine wichtige Komponente des iPhone 17 Pro.

Es bleibt jedoch unklar, ob die US- und die chinesische Variante des iPhone 17 Pro unterschiedliche Ladegeschwindigkeiten oder Akkukapazitäten aufweisen werden. Die unterschiedlichen Designs deuten darauf hin, dass es Abweichungen in den technischen Spezifikationen geben könnte, doch historisch gesehen hat Apple in diesen Regionen Konsistenz gewahrt. Daher ist es unwahrscheinlich, dass das iPhone 17 Pro mit zwei verschiedenen Akkus ausgestattet sein wird.

Quelle: Majin Buu

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert