iPhone 17 Pro und Pro Max Kamera-Design-Update: Neue Leiste im hinteren Layout hinzugefügt

iPhone 17 Pro und Pro Max Kamera-Design-Update: Neue Leiste im hinteren Layout hinzugefügt

Apple scheint mit der erwarteten Veröffentlichung des iPhone 17 Pro und des iPhone 17 Pro Max im Laufe dieses Jahres für eine Designüberarbeitung bereit zu sein. Jüngste Leaks von CAD-Renderings des Gehäuses deuten darauf hin, dass diese Überarbeitung auch auf die Standardmodelle ausgedehnt werden könnte. Insbesondere hat ein beliebter YouTuber angedeutet, dass das Kameralayout voraussichtlich unverändert bleiben wird, das Design der Rückseite jedoch an der Pixel-Serie von Google angelehnt sein könnte.

Wir präsentieren eine stilvolle Zweifarb-Ästhetik

Der renommierte Tech-Analyst Jon Prosser hat seine Kommentare auf seinem Kanal Front Page Tech wieder aufgenommen und Einblicke aus verschiedenen Quellen zu bedeutenden Designänderungen für das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max gegeben. Im Gegensatz zum flachen Rückseitendesign, das derzeit über eine Dreifachkamera mit einem LiDAR-Sensor verfügt, scheint Apple mit einer dynamischeren Kameraleiste auf der Rückseite des Geräts eine Innovation zu schaffen.

Dieses potenzielle Redesign könnte die iPhone-Serie stärker an das Google Pixel 9 angleichen, während die durchgesickerten Renderings darauf hindeuten, dass die Kamera einen größeren Teil der Rückseite einnehmen wird. Konkret sieht es so aus, als ob der Cluster auf der linken Seite positioniert sein wird, wobei ein LED-Blitz, ein hinteres Mikrofon und eine LiDAR-Einheit vertikal auf der rechten Seite ausgerichtet sind. Darüber hinaus wird ein zweifarbiges Finish gemunkelt, das die kontrastierenden Farben der Kameraleiste gegenüber dem Rest des Telefongehäuses hervorhebt.

iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max Design 1iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max Design 2iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max Design 3iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max Design 4

Der Anstoß für diese Designänderungen könnte auf die Ermüdung der Verbraucher durch sich wiederholende Ästhetik zurückzuführen sein. Obwohl die iPhone 16-Modelle bei ihrer Veröffentlichung im letzten Jahr größere Displays hatten, könnte die lauwarme Marktreaktion zu einem leichten Rückgang der iPhone-Umsätze von Apple im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum beigetragen haben. Diese Verschiebung sowie die Ausweitung der Apple Intelligence-Dienste auf neue Märkte wie China könnten zu einer positiveren Aufnahme der kommenden Modelle führen.

Angesichts der gemischten Erfolgsbilanz von Jon Prosser in Sachen Genauigkeit ist es jedoch unerlässlich, diese Enthüllungen mit Vorsicht zu genießen. Wir empfehlen unseren Lesern, diese Details im Blick zu behalten und auf weitere Updates zu warten, während wir die Situation weiterhin beobachten.

Weitere Einblicke erhalten Sie im vollständigen Video auf Front Page Tech.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert