iPhone 17-Modelle führen schnelles USB-C-Laden ein: Mit dem neuen dynamischen 60-W-Netzteil erreichen Sie in nur 20 Minuten 50 % Akkuladung

iPhone 17-Modelle führen schnelles USB-C-Laden ein: Mit dem neuen dynamischen 60-W-Netzteil erreichen Sie in nur 20 Minuten 50 % Akkuladung

Apple hat mit der Einführung der iPhone 17-Serie eine bemerkenswerte Verbesserung der Ladefunktionen eingeführt. Die neuesten Modelle, darunter das iPhone 17, das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max, unterstützen jetzt schnelleres Laden und erreichen mit einem kompatiblen USB-C-Netzteil in etwa 20 Minuten 50 % Akkuladung. Diese Verbesserung ist im Vergleich zu früheren Generationen deutlich, bei denen die gleiche Ladung etwa 30 Minuten dauerte.

Apple verbessert das Laden des iPhone 17 mit beschleunigter USB-C-Technologie und neuem dynamischen 60-W-Adapter

Ergänzend zu den verbesserten Ladegeschwindigkeiten stellt Apple ein neues Zubehör namens „Dynamic Power Adapter mit 60 W Max“ vor. Dieses Ladegerät verfügt über ein kompaktes Design und kann vorübergehend bis zu 60 W Leistung liefern, wobei die Dauerleistung auf 40 W begrenzt ist. Der Adapter kostet 39 US-Dollar und ist im Apple-Handel und online erhältlich.

Wichtig zu wissen: Nutzer sind nicht auf den Kauf des Apple-Ladegeräts beschränkt, um die höheren Ladegeschwindigkeiten zu nutzen. Apple hat bestätigt, dass auch andere kompatible USB-C-Ladegeräte mit hoher Wattzahl für schnelles Laden geeignet sind. Die Leistung des Dynamic-Ladegeräts muss unter realen Bedingungen noch vollständig getestet werden, weitere Informationen werden in Kürze verfügbar sein.

Im Gegensatz dazu bietet das ultraflache iPhone Air keine schnelleren Ladegeschwindigkeiten, sondern entspricht den Spezifikationen des iPhone 16. Nutzer müssen mit einer Ladezeit von etwa 30 Minuten rechnen, um 50 % des Akkus zu erreichen. Dies ist zwar praktisch, bleibt aber hinter den Möglichkeiten der iPhone 17-Serie zurück. Vorbestellungen für die gesamte iPhone 17-Reihe sind seit dem 12. September möglich, die Auslieferung ist für den 19. September geplant.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert