
Apples kürzliche Vorstellung von iOS 26 hat in der Technologiebranche für große Aufregung gesorgt, insbesondere aufgrund des innovativen Liquid Glass-Redesigns. Offenbar bereitet das Unternehmen auch die Einführung mehrerer Software-Verbesserungen für die iPhone 17-Serie vor. Obwohl Details zu Änderungen an der Dynamic Island-Oberfläche während der WWDC 2025 nicht im Mittelpunkt standen, deuten Gerüchte eines angesehenen Leakers auf Weibo darauf hin, dass diese neuen Modelle exklusive Updates enthalten könnten. Darüber hinaus wird gemunkelt, dass das iPhone 17 und das iPhone 17 Air die gleichen Blenden wie die aktuellen iPhone 16 Pro-Versionen haben werden.
iPhone 17: Ein potenzieller Game Changer für Apples Standard- und Pro-Modelle
Einblicke eines zuverlässigen chinesischen Leakers, bekannt als Digital Chat Station, der in der Vergangenheit bereits präzise Vorhersagen zu unveröffentlichten Apple-Produkten getroffen hat, deuten auf bevorstehende Softwareänderungen hin. Obwohl der Leaker keine näheren Details preisgab, lässt sich vermuten, dass es sich dabei hauptsächlich um Softwareverbesserungen handeln wird. Es gab bereits Diskussionen über eine mögliche Größenanpassung von Dynamic Island auf dem iPhone 17 Pro, doch jüngsten Leaks zufolge könnte sich diese Neugestaltung um ein bis zwei Jahre verzögern.
Die Dynamic Island-Oberfläche blieb seit ihrem Debüt mit der iPhone 14 Pro-Serie unverändert. Nun wurde sie in das Standard-iPhone 16 sowie das iPhone 16 Plus integriert. Apples Strategie, das iPhone 17 von seinen Vorgängern abzuheben, scheint stark auf die Einführung erweiterter Softwarefunktionen zu setzen, die zeitgleich mit der Veröffentlichung von iOS 26 im Laufe dieses Jahres auf den Markt kommen sollen. Berichte über das iPhone 17 Pro Max deuten darauf hin, dass es über eine kompakte, längliche Dynamic Island-Oberfläche verfügen könnte. Widersprüchliche Quellen deuten jedoch darauf hin, dass diese Änderung stattdessen mit dem iPhone 18 Pro Max eingeführt werden könnte.
Apple arbeitet stetig an der Verwirklichung seiner Vision eines Vollbild-iPhones, und das kommende Jubiläumsmodell zum 20. Geburtstag könnte die Erwartungen mit seinen Verbesserungen übertreffen. Das iPhone 17 und das iPhone 17 Air sollen zudem ein neues Hardware-Feature erhalten, das bereits bei den iPhone 16 Pro-Modellen gut ankam. Konkret verfügt das iPhone 16 Pro über die dünnsten Displayränder aller Apple-Geräte, und der Leaker bestätigt, dass das Standard-iPhone 17 und das iPhone 17 Air ähnliche Displayränder aufweisen werden. Das ist besonders für Verbraucher interessant, die preisgünstigere Optionen bevorzugen, aber dennoch Wert auf eine moderne Ästhetik legen. Apple äußerte sich zu den Displayrändern der iPhone 16 Pro-Modelle:
Die neue Pro-Reihe verfügt über die dünnsten Ränder aller Apple-Produkte und führt größere Displaygrößen ein: 6, 3 Zoll beim iPhone 16 Pro und 6, 9 Zoll beim iPhone 16 Pro Max – das größte iPhone-Display aller Zeiten.
Es wird erwartet, dass alle iPhone 17-Varianten ultradünne Ränder aufweisen werden, wodurch das Standardmodell von vorne näher an die Pro-Versionen heranrückt. Frühere Berichte deuten zudem darauf hin, dass das Basis-iPhone 17 von einem Display mit höherer Bildwiederholfrequenz profitieren könnte. Im Gegensatz zu den LTPO-Panels der iPhone 16 Pro-Modelle besteht jedoch die Möglichkeit, dass dieses Standarddisplay die Always-On-Technologie nicht unterstützt. Wir werden die Entwicklungen weiterhin beobachten und umfassende Updates veröffentlichen, um Sie über alle aktuellen Trends und Gerüchte im Apple-Ökosystem auf dem Laufenden zu halten.
Schreibe einen Kommentar