
Das diesjährige iPhone 16e wurde mit Apples proprietärem C1-Chip ausgestattet, der das anhaltende Engagement des Unternehmens für technologische Innovation trotz zahlreicher Herausforderungen unterstreicht. Das Streben nach Autonomie in der Hardware-Entwicklung hat sich beschleunigt, sodass laut jüngsten Leaks erwartet wird, dass zukünftige Modelle, darunter das iPhone 17 Air und das iPhone 17e, einen kundenspezifischen Basisband-Chip enthalten werden. Es besteht jedoch weiterhin Unsicherheit darüber, ob diese Modelle den bestehenden C1-Chip verwenden oder eine verbesserte Version enthalten werden.
Auswirkungen der C1-Nutzung in iPhone 17-Modellen
Jüngste Code-Leaks zeigen, dass Apple plant, sein selbst entwickeltes 5G-Modem bis Ende dieses Jahres im iPhone 17 Air einzuführen. Das iPhone 17e soll 2026 folgen. Für die breitere iPhone 17-Serie wird Apple voraussichtlich seine Partnerschaft mit Qualcomm fortsetzen, obwohl es Berichte gibt, die darauf hindeuten, dass die neuen Modelle mit einem hauseigenen WLAN-Chip ausgestattet sein könnten. Sollte dies zutreffen, wäre dies ein wichtiger Meilenstein für das iPhone 17 Air und würde es als Apples erstes Modell etablieren, das zwei vollständig selbst entwickelte drahtlose Komponenten nutzt. Es stellt sich jedoch eine entscheidende Frage: Werden diese Geräte mit dem C1- oder einem verbesserten C2-Modell ausgestattet sein?
Apple hat derzeit noch nicht öffentlich bestätigt, welcher Chip in den kommenden Modellen zum Einsatz kommen wird, was unter Branchenexperten, darunter Mark Gurman von Bloomberg, für Spekulationen sorgt. Wichtig ist, dass das C1-Modem im iPhone 16e keine mmWave-Netzwerke unterstützt. Daher sind Qualcomms Snapdragon 5G-Modems die bevorzugte Wahl für Flaggschiff-Smartphones mit dieser fortschrittlichen Technologie. Nach der Ankündigung des iPhone 16e wurde bekannt, dass Apple mit der Entwicklung des C2 5G-Modems begonnen hat, das diese technologische Lücke durch die Unterstützung von mmWave-Netzwerken schließen soll.
Nach dem durchgesickerten Apple-Code kann ich bestätigen, dass das iPhone 17 Air (d23) und das iPhone 17e (v159) ein Apple-Modem erhalten werden. Dies wurde erstmals von @markgurman in seinem Power On-Newsletter berichtet.
– Aaron (@aaronp613) 14. August 2025
Vorausgesetzt, Apple kann die Entwicklung des C2-Modems beschleunigen, ist es plausibel, dass diese Technologie im iPhone 17 Air und im iPhone 17e zum Einsatz kommt. Wäre dies jedoch der Fall, wäre zu erwarten, dass Apple das C2-Modem in der gesamten iPhone 17-Reihe implementiert. Nach aktuellem Kenntnisstand ist es wahrscheinlich, dass das iPhone 17 Air mit dem C1 ausgeliefert wird, während das iPhone 17e möglicherweise mit dem C2 ausgestattet sein könnte. Da Apple seine Pläne jedoch vertraulich behandelt, erfahren Verbraucher die endgültigen Spezifikationen möglicherweise erst bei der offiziellen Präsentation, die voraussichtlich am 9. September stattfinden wird.
Bleiben Sie dran für weitere Updates, wenn der Starttermin näher rückt, und behalten Sie Quellen wie @aaronp613 im Auge, um zuverlässige Informationen zu erhalten.
Schreibe einen Kommentar