Dicke des iPhone 17 Air: 9,5 mm an der dicksten Stelle mit Kamera-Buckel, wobei ein schlankes, ultradünnes Design von 5,5 mm erhalten bleibt

Dicke des iPhone 17 Air: 9,5 mm an der dicksten Stelle mit Kamera-Buckel, wobei ein schlankes, ultradünnes Design von 5,5 mm erhalten bleibt

Das kommende iPhone 17 Air könnte Apples bisher schlankestes Smartphone werden. Während das Gesamtdesign ein schlankes und schlankes Profil betont, bleibt der Kamerabuckel markant, ähnlich wie bei den aktuellen Modellen. Interessanterweise plant Apple Berichten zufolge, die „Plus“-Variante durch die neue Bezeichnung „Air“ zu ersetzen, was eine Dicke von etwa 5, 5 mm erwarten lässt.

Das Design des iPhone 17 Air: Schönheit trifft Funktionalität

Das iPhone 17 Air positioniert sich zwischen dem iPhone 17 und dem iPhone 17 Pro und wird das einzige Modell mit einer deutlich dünneren Form sein. Trotz seines geringen Gewichts behält es die Abmessungen des iPhone 16 Plus bei und verfügt über ein großzügiges 6, 7-Zoll-Display, das an das iPhone 16 Pro Max erinnert.

Aktuelle Erkenntnisse von The Information zeigen, dass die Dicke des iPhone 17 Air 6 mm erreichen könnte. Dieses Maß ähnelt dem Profil des iPhone 6, das vor zehn Jahren nur 5, 9 mm maß. Obwohl es damit nicht Apples dünnstes Gerät ist – und hinter den neuen OLED-iPad-Pro-Modellen zurückbleibt, die zwischen 5, 1 mm und 5, 3 mm messen –, geht Analyst Ming-Chi Kuo davon aus, dass das Air tatsächlich 5, 5 mm erreichen könnte, während Jeff Pu es an der dünnsten Stelle auf 6 mm schätzt. Dies unterstreicht insbesondere, dass das Gerät durchgehend schlank bleiben wird, mit Ausnahme des Kamerabuckels.

Kamerafunktionen und -konfiguration

Der bekannte Leaker Ice Universe gab kürzlich bekannt, dass der Kamerabuckel des iPhone 17 Air eine Dicke von 4 mm erreichen könnte. Dies deutet auf eine Gesamtdicke des Geräts in diesem Bereich von etwa 9, 5 mm hin, vorausgesetzt, Kuos Einschätzung stimmt. Das voraussichtlich schlanke Profil wird eine Kamera mit Einzelobjektiv integrieren, die in einer speziellen Kameraleiste untergebracht ist, die auch einen LED-Blitz und ein Mikrofon beherbergt und sich über die gesamte obere Rückseite des Telefons erstreckt.

In Bezug auf Design und Funktionen wird erwartet, dass sich das iPhone 17 Air eng an Apples etabliertes Layout anlehnt, einschließlich der bekannten Tastenanordnung und der Kamerasteuerung. Es könnte die gleiche Fusion-Kamera- Technologie wie das iPhone 16e enthalten, zusammen mit USB-C- Konnektivität und dem hochmodernen, maßgeschneiderten C1-Modem, das im Wettbewerb mit bestehenden Qualcomm-Lösungen positives Feedback erhalten hat. Die Markteinführung des iPhone 17 Air wird zusammen mit der gesamten iPhone 17-Reihe voraussichtlich noch in diesem Jahr, voraussichtlich im September, erfolgen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert