iPhone 17 Air Leak enthüllt 2.900 mAh Metallakku, was darauf hindeutet, dass das schlanke Design trotz A19-Chip und iOS 26-Verbesserungen die Akkulaufzeit beeinträchtigen könnte

iPhone 17 Air Leak enthüllt 2.900 mAh Metallakku, was darauf hindeutet, dass das schlanke Design trotz A19-Chip und iOS 26-Verbesserungen die Akkulaufzeit beeinträchtigen könnte

Das kommende iPhone 17 Air soll Apples bisher schlankestes und leichtestes Smartphone werden. Jüngste Leaks deuten jedoch darauf hin, dass das ultradünne Profil einige Abstriche erfordern könnte, insbesondere bei Leistung und Akkulaufzeit. Neu aufgetauchte Bilder zeigen den L-förmigen Akku des Geräts in einem Metallgehäuse, dessen Design an das des iPhone 16 Pro erinnert. Diese Wahl trägt nicht nur zur Beibehaltung eines schlanken 5, 5-mm-Rahmens bei, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Wärmeableitung.

Herausforderungen hinsichtlich der Akkulaufzeit trotz fortschrittlicher Technologie

Laut einem Bericht von Majin Bu hat der Akku des iPhone 17 Air eine geschätzte Kapazität von etwa 2.900 mAh, was eine deutliche Reduzierung gegenüber den 3.651 mAh des iPhone 16 darstellt. Diese drastische Verringerung könnte das iPhone 17 Air zu einem der Modelle mit der geringsten Akkulebensdauer machen. Durch die bewusste Entscheidung für einen kleineren Akku möchte Apple das Design des Geräts optimieren. Ohne ein effektives Management der reduzierten Kapazität besteht jedoch die Gefahr, dass das Gerät für die Nutzer weniger attraktiv wird und innerhalb der Produktpalette von Apple möglicherweise als zweitrangig eingestuft wird.

Eine Person hält einen metallischen Kühlkörper oder eine elektronische Komponente über eine blaue Oberfläche.

Um die Bedenken hinsichtlich der Akkulaufzeit auszugleichen, wird das iPhone 17 Air stark von der Effizienz des A19 Bionic Chips abhängen. Dieser neue Chip soll das Energiemanagement verbessern und es Nutzern ermöglichen, die Leistung mit jeder Ladung zu maximieren. Darüber hinaus wird das kommende iOS 26 einen adaptiven Energiemodus einführen, der Hintergrundprozesse und Leistungseinstellungen dynamisch anpasst, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Dennoch haben vorläufige interne Tests gezeigt, dass nur etwa 60 bis 70 Prozent der Nutzer einen ganzen Tag ohne Aufladen auskommen.

Person hält einen eleganten Smartphone-Prototyp mit Metallkanten auf blauem Hintergrund.

Angesichts der Akku-Einschränkungen plant Apple, spezielles Zubehör wie ein speziell für das iPhone 17 Air entwickeltes Akku-Case anzubieten. Dieses Zubehör soll zusätzliche Leistung liefern und gleichzeitig das schlanke Design des Telefons bewahren. Obwohl manche argumentieren, dass ein solches Case dem Wesen eines ultradünnen Smartphones widerspricht, könnte es für Nutzer bei längeren Ausflügen oder beim Aufnehmen einer großen Anzahl von Fotos und Videos eine praktische Lösung sein.

Das Metallgehäuse des Akkus ähnelt stark dem des iPhone 16 und iPhone 16 Plus und lässt sich daher mithilfe von Niederspannungsstrom problemlos entfernen. Bleiben Sie dran, sobald weitere Informationen zum Akku und den Funktionen des iPhone 17 Air verfügbar sind.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert