
Apples kürzliche Markteinführung des iPhone 16e, das 599 US-Dollar kostet, sorgt für Aufsehen, da das C1 5G-Modem keine mmWave-Unterstützung bietet. Trotzdem deuten aktuelle Testberichte darauf hin, dass dieses Gerät viele wichtige Funktionen, die normalerweise in Flaggschiffmodellen zu finden sind, erfolgreich integriert. Ein zentraler Diskussionspunkt war, ob Apples C1-Modem die Fähigkeiten des Snapdragon X71 übertreffen kann, der in der hochwertigeren iPhone 16-Reihe zu finden ist.
Leistungseinblicke: C1-Modem vs. Snapdragon X71
Laut einem beliebten YouTuber deuten erste Leistungstests darauf hin, dass das C1-Modem sein Snapdragon-Gegenstück übertrifft. Ein kurzer Geschwindigkeitstest ergab, dass das C1 Downlink-Geschwindigkeiten liefern kann, die etwa 40 Prozent höher sind als die des Modems im iPhone 16 Pro Max. Diese Enthüllung hat unter Technikbegeisterten und Rezensenten erhebliche Diskussionen ausgelöst.

Interessanterweise lebt der YouTuber, der diese Tests durchführt, in Toronto, einer Stadt, die für ihre robuste Mobilfunkinfrastruktur bekannt ist. Es ist wichtig zu beachten, dass die erzielten Ergebnisse die Leistung des Modems in Regionen mit weniger zuverlässigen 5G-Netzwerken möglicherweise nicht genau widerspiegeln. Während des Tests waren sowohl das iPhone 16e als auch das iPhone 16 Pro Max wahrscheinlich in einem Sub-6-GHz-Netzwerk im Einsatz, was die Ergebnisse beeinflussen kann. Bei Tests auf mmWave-Knoten wird erwartet, dass das iPhone 16 Pro Max aufgrund seiner verbesserten Fähigkeiten eine bessere Leistung erzielt.
Die in einem bebauten Gebiet beobachteten höheren Downlink-Geschwindigkeiten des C1 deuten darauf hin, dass geografische Faktoren die Modemleistung stark beeinflussen können. An Orten, an denen 5G-Dienste verfügbar, aber inkonsistent sind, bietet das iPhone 16e möglicherweise nicht dieselben Vorteile, was möglicherweise zu einer enttäuschenden Leistung im Vergleich zum Pro-Modell führt. Obwohl diese ersten Daten für das C1 vielversprechend sind, sind weitere Tests in verschiedenen Regionen erforderlich, um ein endgültiges Urteil fällen zu können.
Wer an einer visuelleren Darstellung dieser Geschwindigkeitstests interessiert ist, findet den ausführlichen Testbericht hier:
.
Da immer mehr Vergleichstests erscheinen, warten Technikfans gespannt darauf, wie sich das C1-Modem unter verschiedenen Bedingungen und Netzwerkumgebungen gegen den Snapdragon X71 schlägt.
Nachrichtenquelle: Dave2D
Schreibe einen Kommentar