iOS 26: Umfassende Neugestaltung mit „Digital Glass“, bedeutenden Safari-Updates und vertrautem App-Symbol-Design

iOS 26: Umfassende Neugestaltung mit „Digital Glass“, bedeutenden Safari-Updates und vertrautem App-Symbol-Design

Apples mit Spannung erwartete Worldwide Developers Conference (WWDC) beginnt am Montag. Ein aktueller Bericht gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Nutzer. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung steht iOS 26, das kommende iPhone-Betriebssystem. Diese Version wird voraussichtlich Funktionen der kommenden iPhone-17-Reihe enthüllen. Bezeichnenderweise wird iOS 26 als das umfangreichste Update seit iOS 7 angepriesen, das 2013 eingeführt wurde.

Einblicke in iOS 26: Ein Sprung in Richtung Digital Glass-Technologie

Laut Bloomberg- Analyst Mark Gurman wird iOS 26 von Apples visionOS inspiriert sein und ein Design mit transparenten, glasartigen Effekten in der gesamten Benutzeroberfläche einführen. Gurman betont, dass sich die primäre Benutzeroberfläche um „digitales Glas“ drehen und Elemente von Licht und Transparenz integrieren wird.

Die Werkzeug- und Tab-Leisten werden optisch überarbeitet. Dazu gehören neu gestaltete App-Symbole, Schaltflächen und eine verstärkte Nutzung von Popup-Menüs. So können Nutzer per Klick auf eine Schaltfläche schnell auf eine Liste mit zusätzlichen Optionen zugreifen.

Zuvor hatte Jon Prosser über mögliche Änderungen an App-Symbolen berichtet und eine etwas runde Form vorgeschlagen. Entgegen diesen Erwartungen weist Gurman darauf hin, dass die Symbole in iOS 26 weitgehend ihr aktuelles Design beibehalten werden. Angesichts der neuen Benutzeroberfläche werden jedoch sowohl der Homescreen als auch die iPad-Widgets neu gestaltet, um sicherzustellen, dass sie ihre bisherige Funktionalität beibehalten.

Apple überarbeitet auch seine Standardanwendungen. Safari wird grundlegend überarbeitet und erhält ein deutlich aktualisiertes Design mit einer transparenteren Adressleiste. Die Telefon-App erhält ein neues Design, das Lieblingskontakte, letzte Anrufe und Voicemails in einer einheitlichen, scrollbaren Ansicht integriert. Gurman stellt klar, dass Nutzer die Möglichkeit haben, diese Änderung in den Einstellungen rückgängig zu machen, wenn sie das vorherige Format bevorzugen.

Eine spannende Neuerung: Die Preview-App, ein Tool, das schon lange auf Mac-Geräten verfügbar ist, hält dieses Jahr endlich Einzug auf iPhone und iPad. Diese Entwicklung soll die Produktivität der Nutzer steigern und verbesserte PDF-Verwaltung und Anmerkungsfunktionen bieten. Darüber hinaus wird iPadOS 26 erhebliche Verbesserungen beim Multitasking bringen und die Funktionalität des iPads erweitern – etwas, worüber bereits spekuliert wurde. Bleiben Sie dran für eine umfassende Berichterstattung über alle Ankündigungen während der WWDC.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert