iOS 19-Leck enthüllt wichtige Updates: Keine pixelartigen kreisförmigen Symbole mehr, Einführung von VisionOS-inspirierten durchscheinenden Glaseffekten auf der gesamten Benutzeroberfläche

iOS 19-Leck enthüllt wichtige Updates: Keine pixelartigen kreisförmigen Symbole mehr, Einführung von VisionOS-inspirierten durchscheinenden Glaseffekten auf der gesamten Benutzeroberfläche

Apple hat die Termine für die bevorstehende WWDC 2025 offiziell bestätigt. Dort wird der Tech-Gigant voraussichtlich iOS 19 und eine Reihe weiterer Verbesserungen vorstellen. Laut Branchenanalyst Mark Gurman wird iOS 19 voraussichtlich ein umfangreicheres Update als ursprünglich erwartet bieten und eine neu gestaltete Oberfläche im Stil von visionOS enthalten. Darüber hinaus hat Jon Prosser durchgesickerte Informationen zu den visuellen Aspekten von iOS 19 veröffentlicht und es mit dem aktuell verfügbaren iOS 18 verglichen.

App-Symbole in iOS 19: Erwartungen vs. Realität

Da Apple sein Softwareangebot kontinuierlich verbessert, insbesondere im Hinblick auf Apple Intelligence-Upgrades, können sich die Nutzer in iOS 19 auf einige tiefgreifende Änderungen freuen. Unter anderem wurde spekuliert, dass dieses Update es Nutzern ermöglichen könnte, die Form von App-Symbolen anzupassen und so vom herkömmlichen quadratischen Design mit abgerundeten Ecken zu einem eher runden Erscheinungsbild ähnlich der Pixel-Serie von Google überzugehen.

In einem kürzlichen YouTube-Enthüllungsbericht auf seinem Kanal „ Front Page Tech“ hat Jon Prosser diese Vorstellung widerlegt und darauf hingewiesen, dass die Option für runde App-Symbole in iOS 19 nicht verfügbar sein wird. Trotzdem behauptet er, dass iOS 19 einige der bedeutendsten Änderungen mit sich bringen wird, die in den letzten Jahren auf dem iPhone zu sehen waren. Allerdings ist es wichtig, seinen Aussagen mit vorsichtigem Optimismus zu begegnen, da sich das Betriebssystem noch in einem frühen Stadium der Entwicklung befindet.

Prosser betonte, dass die Benutzeroberfläche von iOS 19 durchscheinende Elemente enthalten werde, sodass dezente Hintergrundfarben durch Pop-ups und verschiedene Oberflächenkomponenten hindurchscheinen. Auch die Standardtastatur soll neu gestaltet werden und zeichnet sich durch eine durchscheinende Ästhetik aus, die sie von der aktuellen iOS 18-Tastatur unterscheidet.

Die Updates erstrecken sich auch auf die Nachrichten-App, die mit ähnlichen transparenten Funktionen präsentiert wurde. Mark Gurman geht jedoch davon aus, dass die auf der WWDC am 9. Juni angekündigten Änderungen die aktuellen Updates deutlich übertreffen werden. Gurman und Prosser sind sich zwar einig, dass iOS 19 ein bedeutendes Upgrade verspricht, gehen aber davon aus, dass wichtige Elemente der Kontinuität von iOS 18 unverändert bleiben. Prosser bestätigte insbesondere, dass runde App-Symbole nicht im Vordergrund stehen werden, was bedeutet, dass das allgemeine Erscheinungsbild des Home-Bildschirms weitgehend dem von iOS 18 entsprechen wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die bisherigen Erwartungen an iOS 19 zwar eine bahnbrechende Veränderung des Benutzererlebnisses nahelegten, die Nutzer jedoch ihre Begeisterung für radikale Änderungen im App-Icon-Design möglicherweise etwas dämpfen sollten. Kurz vor der WWDC gehen die Spekulationen weiter: Könnten diese vorläufigen Ergebnisse auf Apples Strategie hindeuten, den Mangel an Apple Intelligence-Funktionen zu kompensieren? Wir freuen uns über Ihre Einblicke und Meinungen in den Kommentaren unten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert