Einführungsrate von iOS 18 enthüllt: Apples iPhone-Intelligenz kann das Wachstum gegenüber dem Vorjahr nicht steigern

Einführungsrate von iOS 18 enthüllt: Apples iPhone-Intelligenz kann das Wachstum gegenüber dem Vorjahr nicht steigern

Im September letzten Jahres stellte Apple zusammen mit dem iPhone 16 auch iOS 18 vor. Trotz dieser bedeutenden Veröffentlichung wurden die konkreten Akzeptanzraten des neuen Betriebssystems bislang nicht bekannt gegeben. Apple hat nun endlich Einblicke in die Akzeptanzraten von iOS 18 bei den Benutzern gegeben.

Aktuelle Akzeptanzraten von iOS 18

iOS 18 hat sich als umfangreiches Update erwiesen, das Apples innovative KI-Funktionen auf die Plattform bringt. Am 21. Januar 2025 meldete Apple, dass iOS 18 nun auf 68 Prozent der kompatiblen iPhones und 76 Prozent der iPhones läuft, die in den letzten vier Jahren auf den Markt gekommen sind. Interessanterweise verwenden 19 Prozent der Benutzer immer noch iOS 17, während 5 Prozent sogar ältere Versionen verwenden. Diese langsamere als erwartete Akzeptanzrate widerspricht den Erwartungen, dass Benutzer aufgrund der fortschrittlichen KI-Funktionen schnell auf iOS 18 umsteigen würden.

Vergleichende Analyse mit früheren Versionen

Bei der Betrachtung der Akzeptanzraten früherer iOS-Versionen erreichte iOS 17 im gleichen Zeitraum des Vorjahres 76 Prozent auf allen Geräten. Im Vergleich dazu erreichte iOS 16 eine noch höhere Rate von 81 Prozent. Diese Zahlen zeigen, dass die Benutzerinteraktion mit iOS-Updates zwar im Allgemeinen hoch bleibt, das Wachstum der Akzeptanzraten für diese Iteration jedoch stagniert.

Die Metriken verstehen

Die von Apple freigegebenen Daten stammen von der Entwickler-Website des Unternehmens und spiegeln Geräte wider, die mit dem App Store interagiert haben. Dies bietet eine klare Messgröße für die Einschätzung der Softwareakzeptanz unter den Benutzern.

Updates für iPadOS 18

Was iPadOS 18 betrifft, laufen 63 Prozent der in den letzten vier Jahren erschienenen iPads mit dieser neuesten Version. Bemerkenswerterweise laufen 27 Prozent dieser Geräte immer noch auf iPadOS 17, während 10 Prozent ältere Betriebssysteme verwenden. Im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt im letzten Jahr hatte iPadOS 17 eine etwas niedrigere Akzeptanzrate von 61 Prozent, was auf eine geringfügige Verbesserung für iPadOS 18 hindeutet.

Kompatibilität und Geräteunterstützung

Apple hat dafür gesorgt, dass iOS 18 mit einem breiten Spektrum an Geräten kompatibel ist. Jedes Gerät, das iOS 17 unterstützt, einschließlich des iPhone XS von 2018, kann auf iOS 18 aktualisiert werden. Diese robuste Unterstützung bedeutet, dass sich viele Benutzer möglicherweise dafür entscheiden, bei ihren älteren Modellen zu bleiben, da sie auf die meisten neuen Funktionen zugreifen können, ohne das neueste iPhone kaufen zu müssen.

Die Exklusivität der Apple Intelligence

Insbesondere Apples hochmoderne KI-Funktionen, die als Apple Intelligence bezeichnet werden, sind nur auf den neuesten Modellen ab dem iPhone 15 Pro verfügbar. Das Unternehmen erweitert jedoch die Unterstützung für diese fortschrittliche Technologie auf sein kommendes Budgetmodell, das iPhone SE 4, das in Kürze angekündigt werden soll.

Bleiben Sie dran, um fortlaufende Updates zu diesen Entwicklungen und weiteren Einzelheiten zu erhalten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert