
inZOI Studio kündigt PS5-Veröffentlichung für 2026 an
In einer kürzlichen Ankündigung gab inZOI Studio, eine Entwicklungsabteilung von Krafton, bekannt, dass ihr mit Spannung erwartetes Spiel inZOI Anfang 2026 auf Sonys PlayStation 5 debütieren wird. Möglicherweise ist auch eine Xbox-Version in der Entwicklung, konkrete Pläne gibt es allerdings noch nicht.
Engagement für ein hochwertiges Spielerlebnis
„Unser Team hat es sich zum Ziel gesetzt, ein außergewöhnliches Spielerlebnis auf der PS5 zu bieten“, so die Entwickler. Der Veröffentlichungstermin ist noch nicht bekannt, Spieler können jedoch in naher Zukunft mit weiteren Details rechnen. Die Entwickler betonen, dass ihr Fokus weiterhin darauf liegt, zum Release ein ausgereiftes Produkt zu liefern.
Erster Empfang auf Steam Early Access
inZOI wurde am 28. März im Steam Early Access veröffentlicht und war ein großer Erfolg. Bereits in der ersten Woche wurden über eine Million Spiele verkauft. Die jüngste Resonanz auf das Spiel war jedoch gemischt: Nur 47 % der 618 Rezensionen im letzten Monat waren positiv. Viele Nutzer äußerten Bedenken hinsichtlich des aktuellen Inhalts und des Funktionsumfangs des Spiels, was auf einen Entwicklungsbedarf vor der Veröffentlichung hindeutet.
Zukünftige Updates und Community-Engagement
Angesichts der geplanten Veröffentlichung der PlayStation 5 Anfang 2026 ist es plausibel, dass die Entwickler von inZOI an ihrer geplanten einjährigen Early-Access-Strategie festhalten. Dieser Zeitplan legt nahe, dass das Spiel bis März 2026 sowohl auf PC als auch auf PS5 auf Version 1.0 umgestellt werden könnte. Das Team muss jedoch unbedingt auf das Feedback der Community eingehen, da der offizielle Start möglicherweise verschoben werden muss, um das Spiel zu verfeinern und die Spielerzufriedenheit zu steigern.
Benutzergenerierte Inhalte und Modkit-Update
Im Juni führte inZOI ein Modkit-Update ein, mit dem Spieler mithilfe eines im Epic Games Store kostenlos verfügbaren Tools eigene Inhalte erstellen und teilen können. Die Verfügbarkeit dieser Funktion auf der PlayStation 5 ist noch ungewiss, da Konsolenumgebungen in der Regel strengere Vorschriften für Modding und nutzergenerierte Inhalte vorsehen.
Während sich die Gaming-Landschaft weiterentwickelt, wird das Engagement von inZOI Studio, durch zeitnahe Updates und Anpassungen mit seiner Community in Kontakt zu treten, für die zukünftige Ausrichtung des Spiels von entscheidender Bedeutung sein.
Schreibe einen Kommentar