
Achtung! Spoiler für Invincible ! Die Spannung ist groß, denn die mit Spannung erwartete dritte Staffel der Zeichentrickserie Invincible ist endlich da und fesselt die Fans erneut. Eine bemerkenswerte Änderung gegenüber dem Originalcomic hat jedoch bei den Zuschauern Diskussionen über ihre Auswirkungen auf einen entscheidenden Moment der Erzählung ausgelöst.
Ein entscheidender Moment aus den Comics
Der fragliche Moment findet in Invincible #52 statt, das von Robert Kirkman und Ryan Ottley erstellt wurde, wo die Mauler-Zwillinge die Kontrolle über einen Atomsilo übernehmen. Als Mark Grayson, auch bekannt als Invincible, sich darauf vorbereitet, sie zu konfrontieren, bekommt sein jüngerer Bruder Oliver Wind von der Situation. Oliver ist begierig zu helfen, zieht sein Kid-Omni-Man-Kostüm an und eilt zu Mark.

Die Schlacht und ihre Folgen
Im Verlauf der Konfrontation nehmen Olivers Handlungen eine düstere Wendung, als er beide Mauler-Zwillinge tötet. Diese schockierende Tat macht Invincible wütend und veranlasst ihn, seinen Bruder für ein entscheidendes Gespräch in den Himmel zu bringen. Hier erkennt Mark, dass Oliver beginnt, die finstere Einstellung ihres Vaters gegenüber der Menschheit zu übernehmen. Oliver fragt Mark direkt, ob er jemals in Betracht gezogen hat, dass Omni-Man Recht gehabt haben könnte, worauf Invincible mit einem offenen Eingeständnis antwortet: „Manchmal.“
Adaption in der Show: Eine überraschende Änderung
Der Einfluss des Schweigens auf die Erzählung
Die Zeichentrickserie Invincible unter der Regie von Co-Creator Robert Kirkman ist ihrer Vorlage größtenteils treu geblieben. In der Episode „Du willst ein richtiges Kostüm, oder?“ der dritten Staffel gibt es jedoch eine auffällige Abweichung. Anstatt seine komplexen Gedanken auszusprechen, steht Invincible einfach schweigend da, als Oliver dieselbe Frage über Omni-Man stellt.
Diese Änderung hat viele Fans verwirrt. Während einige argumentieren könnten, dass dieses Schweigen auf Invincibles inneren Kampf mit der Ideologie seines Vaters hindeutet, verblasst es im Vergleich zur Schwere des ursprünglichen Moments, der in den Comics festgehalten ist. Bis zu diesem Zeitpunkt hat Invincible fleißig daran gearbeitet, seine Identität von Omni-Mans brutaler Ideologie zu trennen, und dies war ein bedeutender Wendepunkt, der seine sich entwickelnde Perspektive und die emotionalen Turbulenzen veranschaulicht, denen er ausgesetzt ist.
Vorahnung und Charakterentwicklung
Die Auswirkungen von Mark Graysons Eingeständnis

Bild über Prime Video
Für Fans, die mit der Vorlage vertraut sind, dient Mark Graysons Eingeständnis als wichtige Vorahnung der turbulenten Ereignisse, die er durchmachen muss. Das Eingeständnis, dass er manchmal die Perspektive seines Vaters in Betracht zieht, bereichert die Erzählung und unterstreicht den inneren Konflikt, der seine Reise bestimmt. Dennoch verpasst die Entfernung dieser Zeile, obwohl subtil, eine Chance, die drohende Dunkelheit in der Charakterentwicklung von Invincible eingehend zu untersuchen.
Obwohl die Serie großen Wert darauf gelegt hat, die Essenz von Invincible getreu wiederzugeben, lenkt diese Änderung von der lebendigen Darstellung von Marks psychologischen Kämpfen ab. Solche charakterbasierten Momente können dabei helfen, die Komplexität von Invincibles Kämpfen zu vermitteln und den Zuschauern einen intimen Einblick in seine sich entwickelnde Psyche zu geben.
Schreibe einen Kommentar