Wir präsentieren Powerbeats Pro 2: Kompaktes Design, H2-Chip für hervorragende Konnektivität, Herzfrequenzüberwachung und zusätzliche Funktionen

Wir präsentieren Powerbeats Pro 2: Kompaktes Design, H2-Chip für hervorragende Konnektivität, Herzfrequenzüberwachung und zusätzliche Funktionen

In der Technikwelt herrscht seit der Markteinführung im Jahr 2019 große Vorfreude auf die nächste Generation der Powerbeats Pro. Diese Ohrhörer von Beats by Dre – das seit der Übernahme im Jahr 2014 zum Portfolio von Apple gehört – sind für ihre Kombination aus hochwertigem Klang und beeindruckender Haltbarkeit bekannt und haben die Messlatte für fitnessorientierte Audiogeräte hoch gelegt. Das Warten auf die Powerbeats Pro 2 hat endlich ein Ende, denn Beats hat die Veröffentlichung dieses mit Spannung erwarteten Modells offiziell angekündigt, das mit erheblichen Verbesserungen und einem frischen, modernen Design aufwarten kann.

Wir präsentieren Powerbeats Pro 2: Verbesserte Funktionen und Spitzentechnologie

Da die ursprünglichen Powerbeats Pro für ihre revolutionäre Rolle in Gesundheit und Fitness bekannt waren, waren die Erwartungen an ihren Nachfolger enorm. Mit einem Preis von 249 US-Dollar behält der Powerbeats Pro 2 den Preis des Originals bei, führt aber mehrere Verbesserungen ein. Das neue Modell behält das beliebte Ohrbügeldesign bei, wechselt jedoch zu einem schlankeren und moderneren Formfaktor.

Powerbeats Pro 2

Die Powerbeats Pro 2 wurden verkleinert und sind jetzt etwa 20 % kleiner und leichter als ihr Vorgänger. Dieses neue Design sieht nicht nur optisch ansprechender aus, sondern erhöht auch den Tragekomfort bei längerem Tragen. Darüber hinaus wurde das Ladegehäuse deutlich verkleinert und um etwa 33 % geschrumpft. Ein spannendes Update ist die verbesserte Unterstützung für kabelloses Qi-Laden neben der herkömmlichen USB-Konnektivität. Ein herausragender Aspekt dieses neuen Modells ist jedoch seine Herzfrequenzüberwachungsfunktion, die für Fitnessbegeisterte, die ihre Gesundheitswerte während des Trainings verfolgen möchten, einen Mehrwert bietet.

Ausgestattet mit optischen LED-Sensoren überwacht jeder Ohrhörer effektiv den Blutfluss und positioniert die Powerbeats Pro 2 als beeindruckende Alternative zu speziellen Fitness-Wearables. Für iOS-Benutzer wird die Überwachungsfunktion während des Trainings nahtlos aktiviert und automatisch mit kompatiblen Fitness-Apps gestartet und gestoppt. Android-Benutzer müssen diese Funktion hingegen über die Beats-App aktivieren. Um genaue Messwerte zu gewährleisten, enthält Beats fünf Ohrstöpsel-Sets für verschiedene Ohrformen und unterstreicht damit sein Engagement für das Benutzererlebnis.

Herzfrequenzüberwachung

Zu den wichtigsten Verbesserungen der Powerbeats Pro 2 zählen die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und der Transparenzmodus, Funktionen, die in der ersten Version fehlten. Die Integration des H2-Chips von Apple hat diese Upgrades ermöglicht und ermöglicht Benutzern Vorteile wie freihändigen Siri-Zugriff, Audio-Sharing, personalisiertes räumliches Audio und die Funktion „Wo ist?“, was das allgemeine Benutzererlebnis innerhalb des Apple-Ökosystems bereichert.

Auch die Akkulaufzeit wurde erheblich verbessert. Benutzer können bis zu 8 Stunden mit aktiviertem ANC und bis zu 10 Stunden ohne ANC genießen. Die gesamte Akkulaufzeit, einschließlich des Gehäuses, beträgt beeindruckende 45 Stunden und ist damit ideal für alle, die nicht gerne häufig aufladen. Obwohl die Wasserbeständigkeit unverändert bleibt, verbessert das überarbeitete Belüftungssystem die allgemeine Haltbarkeit und schützt zusätzlich vor eindringendem Wasser, ergänzt durch ein robustes Ohrbügeldesign. Die Powerbeats Pro 2 werden in vier leuchtenden Farben angeboten: Schwarz, Grau, Lila und Orange und sind ab heute erhältlich.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert