
ASUS hat sein erstes B850 BTF-Motherboard vorgestellt, das kürzlich auf der offiziellen Website des Unternehmens vorgestellt wurde. Dieses innovative Produkt besticht durch ein elegantes, komplett weißes Design mit rückseitig angebrachten Anschlüssen.
ASUS stellt mit dem B850-Chipsatz das BTF-Konzept vor: Ein Schritt in Richtung Hochleistungs-GPU-Integration
Obwohl das steckerlose Mainboard-Design noch weitgehend ungenutzt ist, verspricht es eine schlanke Ästhetik, die PC-Enthusiasten begeistert. Allerdings kann dieses Design zu Kompatibilitätsproblemen mit zahlreichen PC-Gehäusen führen, und die Auswahl an steckerlosen Mainboards in verschiedenen Preisklassen ist begrenzt. Trotz dieser Herausforderungen bemühen sich Mainboard-Hersteller, die Nische der Nutzer zu bedienen, die aufgeräumte und optisch ansprechende Systeme mit minimaler Kabelsichtbarkeit suchen.
Die BTF-Initiative von ASUS ist nicht ganz neu. Das Konzept wurde zwar bereits eingeführt, jedoch nicht auf AMDs 800er-Motherboards ausgeweitet. Zuvor hatte ASUS bereits ein Z890-BTF-Modell für Intel-Systeme auf den Markt gebracht. Obwohl es im vergangenen Jahr Pläne für AMD-BTF-Modelle X870 und X870E gab, entschied sich ASUS stattdessen für die Einführung des BTF-Motherboards mit B850-Chipsatz.

Das TUF Gaming B850-BTF WiFi W ist ein Mainboard mit hochmodernen Funktionen und allen Anschlüssen auf der Rückseite, was das Kabelmanagement optimiert. Das Highlight ist der High-Power-Grafikkartensteckplatz an der Vorderseite. Er liefert hohe Leistung ohne dedizierten 12-Pin-Anschluss und unterstützt High-End-Grafikkarten wie die erwartete GeForce RTX 5090.
Dieser innovative Steckplatz kann bis zu 600 W Leistung für GPUs bereitstellen, ist jedoch auf BTF-kompatible Grafikkarten von ASUS, wie die kommende RTX 5090 BTF, beschränkt. Aktuell ist nur die RTX 4090 BTF verfügbar, sodass Enthusiasten gespannt auf die zukünftige Veröffentlichung der 5090-Edition warten, die vollständig mit diesem Mainboard kompatibel sein wird.

Die Energieverwaltungslösung dieses Motherboards verfügt über einen 12V-2×6-Anschluss auf der Rückseite, der eine effiziente Stromversorgung des leistungsstarken GPU-Steckplatzes gewährleistet. Weitere wichtige Anschlüsse, darunter ATX- und EPS-Anschlüsse, SATA-Ports, Lüfteranschlüsse und weitere Anschlüsse, befinden sich ebenfalls auf der Rückseite und sorgen so für eine bessere Übersicht.
Bei der Analyse der weiteren Spezifikationen des TUF Gaming B850-BTF WiFi W fällt auf, dass es über ein robustes 14+2+1 Power-Phase-VRM mit 80A DrMOS verfügt. Das Mainboard unterstützt CPU- und Speicherübertaktung und erreicht in Kombination mit den Ryzen-Prozessoren der 9000er-, 8000er- und 7000er-Serie Speichergeschwindigkeiten von bis zu 8000 MT/s.
Details zu Preisen und Verfügbarkeit sind derzeit noch geheim, die Veröffentlichung wird jedoch bald erwartet. Zuvor gab es Spekulationen, dass die X870- und X870E-BTF-Motherboards zeitgleich mit der Markteinführung der Ryzen 9 9000X3D-Prozessoren erscheinen würden. Diese CPUs sind jedoch bereits erhältlich, was Fragen zu möglichen Ankündigungen in den kommenden Wochen aufwirft.
Nachrichtenquellen: ASUS, Videocardz
Schreibe einen Kommentar ▼