
Neue Horizonte für Atelier Resleriana: Der Rote Alchemist und der Weiße Wächter
Atelier Resleriana hatte es außerhalb Japans schwer, Fuß zu fassen. Nur wenige Titel, nämlich Forgotten Alchemy und Polar Night Liberator, konnten sich halten. Die bevorstehende Veröffentlichung von Atelier Resleriana: The Red Alchemist and the White Guardian dürfte das Interesse jedoch neu entfachen. Der Titel erscheint voraussichtlich am 26. September 2025 für Konsolen und PC und verspricht ein neues Abenteuer im Atelier-Universum. Um Einblicke in diesen bevorstehenden Teil zu erhalten, sprach Siliconera mit Junzo Hosoi, Managing Director von Gust, und Yasunori Sakuda, Executive Officer von Team Ninja.
Entwicklungsreise von Atelier Resleriana: Einblicke aus dem Team
Jenni Lada: Wann begann die Entwicklung von Atelier Resleriana: The Red Alchemist and the White Guardian ?
Yasunori Sakuda: Nach der Ankündigung von Atelier Resleriana erhielten wir zahlreiche Anfragen von Fans, die Resleriana auf Konsolen erleben wollten. Dieses Feedback ermutigte uns, die Entwicklung einer Konsolenversion in Erwägung zu ziehen, und wir starteten die Entwicklung offiziell rund um das halbe Jubiläum des Handyspiels.
Einflüsse aus früheren Titeln
Jenni Lada: Welchen Einfluss hatten Atelier Resleriana: Forgotten Alchemy und Polar Night Liberator auf die Entwicklung dieses neuen Eintrags?
Sakuda: Die CG-Elemente und Ereignissequenzen, die für Forgotten Alchemy und Polar Night Liberator entwickelt wurden, haben unser aktuelles Projekt maßgeblich beeinflusst. Obwohl sie in derselben Welt spielen, haben wir das Spielsystem erheblich verbessert, um es für die Konsolennutzung anzupassen, was zu einer Vielzahl neuer Funktionen geführt hat.
Zugänglichkeit für neue Spieler
Jenni Lada: Wie werden Sie Fans, die die vorherigen Titel Forgotten Alchemy und Polar Night Liberator möglicherweise nicht gespielt haben, dabei helfen, sich an Atelier Resleriana: The Red Alchemist and the White Guardian zu gewöhnen ?
Sakuda: Dieser Teil spielt im selben Universum wie die Vorgänger, führt aber eine neue Geschichte ein, die in einer anderen Region und derselben Zeitlinie spielt. Spieler können in das Spiel eintauchen, ohne die mobilen Titel bereits zu kennen. So ist beispielsweise das erste Gebiet, das die Spieler erkunden, Hallfein, völlig neu und ermöglicht neuen Spielern einen direkten Einstieg.
Im Laufe des Spiels sind verschiedene einzigartige Karten jenseits von Hallfein zugänglich, die eine Fülle von Erkundungsmöglichkeiten versprechen.
Charakterdynamik und Inspirationen
Jenni Lada: Das Spiel bietet einen männlichen Hauptdarsteller neben einer weiblichen Protagonistin und greift damit die Dynamik früherer Spiele wie Atelier Escha & Logy und Atelier Iris 2 auf. Wie haben diese früheren Titel die Charakterentwicklung beeinflusst?
Junzo Hosoi: Mit der Einführung unseres männlichen Protagonisten nach langer Abwesenheit dienten Titel wie Atelier Escha & Logy und Atelier Iris 2: The Azoth of Destiny als hervorragende Referenzen bei der Gestaltung ihrer Charakterrollen.
Wir halten an der Tradition fest, dass die weibliche Protagonistin eng mit der Alchemie verbunden ist, während der männliche Protagonist ein anderes Stärkungssystem anwendet.
Verbindung zum Erbe der Serie
Jenni Lada: Wird „Atelier Resleriana: The Red Alchemist and the White Guardian“ auf frühere Alchemisten und frühere Teile wie „Atelier Iris“ oder „Mana Khemia“ zurückblicken ?
Hosoi: Charaktere aus Forgotten Alchemy und Polar Night Liberator kehren zurück. Außerdem sind beliebte Charaktere wie Raze und Vayne aus Mana Khemia mit dabei, zusammen mit neuen Dialogen, die das Spielerlebnis verbessern.
Jenni Lada: Wir haben in diesem neuen Titel Erwähnungen von Charakteren wie Totori und Sophie gesehen. Wie viele einprägsame Charaktere können die Spieler erwarten und wie kam diese Auswahl zustande?
Sakuda: Ungefähr 17 legendäre Charaktere werden in Hallfein auftreten und ihre Geschichten und Beiträge zum Resleriana-Universum teilen, auch wenn sie nicht an Schlachten teilnehmen.
Zukünftige Möglichkeiten für Remaster
Jenni Lada: Würden Sie angesichts der Remake-Geschichte von Gust in Erwägung ziehen, eine Sammlung für Mana Khemia oder die Atelier Iris -Trilogie für das zeitgenössische Publikum zu entwickeln?
Hosoi: Beide Franchises genießen einen hohen Stellenwert, und wir haben die Möglichkeit geprüft, sie als Sammlungen erneut zu veröffentlichen. Verschiedene Herausforderungen haben diese Pläne jedoch behindert. Wenn das Interesse der Fans groß ist, könnte dies die Chancen für eine Umsetzung deutlich erhöhen.
Was vor uns liegt
Die Vorfreude auf Atelier Resleriana: The Red Alchemist and the White Guardian, das am 26. September 2025 für Switch, PS5 und PC erhältlich sein wird, steigt.
Schreibe einen Kommentar