Intergalactic: Schreier bestätigt, dass The Heretic Prophet nicht vor 2027 erscheinen wird

Intergalactic: Schreier bestätigt, dass The Heretic Prophet nicht vor 2027 erscheinen wird

Das kommende Spiel von Naughty Dog wird auf 2027 verschoben

Aktuelle Erkenntnisse von Jason Schreier von Bloomberg zeigen, dass Intergalactic: The Heretic Prophet, ein spannender neuer Science-Fiction-Titel, der derzeit bei Naughty Dog entwickelt wird, frühestens 2027 erscheinen wird. Diese Ankündigung fällt mit der Bestätigung von CD Projekt RED gegenüber seinen Investoren bezüglich des Veröffentlichungszeitplans von The Witcher IV zusammen, was darauf hindeutet, dass Fans nicht mit einer Veröffentlichung vor Ende 2026 rechnen sollten.

Frühe Entwicklungsphase

Diskussionen im ResetEra-Forum hoben Schreiers frühere Kommentare zu beiden Spielen hervor, die erstmals bei den Game Awards im Dezember 2024 vorgestellt wurden. Nutzer bemerkten, dass Schreier die Titel als in einem frühen Entwicklungsstadium befindlich bezeichnete, deutlich entfernt von den tatsächlichen Veröffentlichungsterminen. Schreier bestätigte dies kürzlich und wiederholte:

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich gesagt habe, dass es sich bei beiden um sehr frühe Teaser handeln würde. Keines dieser Spiele wird nächstes Jahr erscheinen.

Einblicke von Naughty Dog

Obwohl es für Intergalactic: The Heretic Prophet keinen offiziellen Zeitplan gibt, drückte Game Director Neil Druckmann seine Begeisterung aus, räumte jedoch ein, dass der Entwicklungsprozess langwierig sei:

Wir haben noch einen weiten Weg vor uns, aber ich bin schon sehr gespannt… Diese Dinge sind so komplex und umfangreich, und es sind so viele Leute daran beteiligt. Ich weiß noch nicht genau, wie das Ganze am Ende aussehen wird. Ich habe eine Theorie, eine Idee, aber sie entwickelt sich während der Umsetzung weiter.

Die Auswirkungen von Verzögerungen

Sollte Intergalactic: The Heretic Prophet tatsächlich im Jahr 2027 erscheinen, würde dies eine beachtliche Lücke von sieben Jahren seit dem Start von Naughty Dogs letztem Spiel, The Last of Us Part II, markieren. Diese lange Pause ist bemerkenswert, insbesondere da das Studio The Last of Us Online fast fertiggestellt hatte, sich aber letztendlich entschied, das Projekt abzubrechen. Die Entscheidung fiel, nachdem man – dank der Erkenntnisse von Bungie – erkannt hatte, dass die Unterstützung des Spiels nach dem Start über mehrere Jahre hinweg erhebliche Ressourcen erfordern würde.

Vergleichende Entwicklungszeitpläne

In einer parallelen Zeitlinie stellt The Witcher IV die nächste große Veröffentlichung von CD Projekt RED nach dem turbulenten Start von Cyberpunk 2077 Ende 2020 dar. Im Gegensatz zu Naughty Dog hat das Studio in diesem Zeitraum keine Spiele abgesagt, sondern sich auf Verbesserungen an Cyberpunk 2077 und den erfolgreichen Start der Phantom Liberty -Erweiterung konzentriert. Darüber hinaus hat CD Projekt RED seine Entwicklung von der proprietären RED Engine auf die robustere Unreal Engine 5 umgestellt.

Die Entwicklungslandschaft verstehen

Die langen Entwicklungszyklen beider Titel veranschaulichen die aktuelle Situation im AAA-Gaming: Projekte können sich zwischen fünf und sieben Jahren hinziehen. Dieser Trend unterstreicht die zunehmenden Schwierigkeiten der Studios, da erhebliche Investitionen an Zeit und Ressourcen zu katastrophalen Verlusten führen können, wenn ein Spiel die Erwartungen nicht erfüllt.

Zusammenfassend sind sowohl Intergalactic: The Heretic Prophet als auch The Witcher IV Produkte einer komplexeren und ressourcenintensiveren Entwicklungsumgebung, wobei jedes Studio seine eigenen Herausforderungen und Zeitpläne bewältigt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert