Intels XeSS-Technologie wird jetzt in über 200 Spielen unterstützt; XeSS 2 ist offiziell mit 13 Titeln kompatibel

Intels XeSS-Technologie wird jetzt in über 200 Spielen unterstützt; XeSS 2 ist offiziell mit 13 Titeln kompatibel

Intel hat vor Kurzem bekannt gegeben, dass seine XeSS 2-Technologie jetzt mit einer wachsenden Anzahl von Spielen kompatibel ist. Damit steigt die Gesamtzahl der Titel, die die ursprüngliche XeSS-Technologie unterstützen, auf über 200.

Spannende Ergänzung: XeSS 2-Unterstützung für Assassin’s Creed: Shadows

Intel hinkt zwar derzeit NVIDIA und AMD in Bezug auf proprietäre Upscaling-Technologien hinterher, bleibt aber weiterhin bestrebt, sein Angebot zu verbessern. XeSS, Intels vor drei Jahren eingeführte Upscaling-Lösung, hat sich mit der Einführung von XeSS 2 weiterentwickelt. XeSS 2 wurde im März dieses Jahres offiziell veröffentlicht und ist im Vergleich zu AMDs FSR 4.0 und NVIDIAs DLSS 4.0 ein neuerer Konkurrent.

XeSS-Spiele
Bildnachweis: intel.com

In einem aktuellen Blogbeitrag bestätigte Intel, dass seine XeSS-Technologie mittlerweile in über 200 Spielen zum Einsatz kommt. Die Liste der Titel mit XeSS 2 ist deutlich gewachsen. Zuvor nutzten nur wenige Spiele XeSS 2, mittlerweile ist jedoch offiziell bestätigt, dass 13 Spiele die neueste Version unterstützen. Intel plant zudem, die Unterstützung in Kürze in weiteren AAA-Titeln einzuführen.

Das neueste Spiel mit XeSS 2 ist „Assassin’s Creed: Shadows“, das am 19. Mai erscheint. Besonders spannend ist, dass es auch NVIDIAs DLSS 4.0 für Gamer mit einer GPU der RTX 50-Serie unterstützt. Während derzeit unklar ist, ob „Assassin’s Creed: Shadows“ AMDs FSR 4.0 unterstützt, können Arc-GPU-Nutzer die Vorteile von XeSS 2 nutzen, wenn sie über Xe1- oder Xe2-basierte GPUs verfügen.

Intel XeSS 2 Arc B580
Bildnachweis: intel.com

Demonstrationen von Intel haben gezeigt, dass „Assassin’s Creed: Shadows“ bei Verwendung von XeSS 2 eine Leistung erreichen kann, die das Doppelte der nativen Auflösung übersteigt. Das Spiel, das auf dem Arc B580 normalerweise mit etwa 30–40 FPS läuft, erreicht mit aktiviertem XeSS 2 Berichten zufolge über 80 FPS, wodurch sowohl die visuelle Qualität als auch das gesamte Spielerlebnis verbessert werden.

X e SS 2 bietet in Assassin’s Creed: Shadows eine herausragende visuelle Verbesserung und bietet eine scharfe Bildqualität und eine flüssige Performance, die der nativen Auflösung in nichts nachsteht. Dank fortschrittlicher KI-basierter Hochskalierung und zeitlicher Rekonstruktion ist es eine der effektivsten Lösungen, die heute sowohl für PC als auch für Handheld-Plattformen verfügbar sind.

– Nicolas Lopzez, Rendering Technical Architect bei Anvil Engine

Intel XeLL
Bildnachweis: intel.com

Darüber hinaus reduziert Intels XeLL-Technologie (Xe Low Latency) die Display-Latenz deutlich und halbiert sie bei aktuellen Titeln wie „Marvel Rivals“, „AC: Shadows“ und „F1 24“ – für ein noch angenehmeres Spielerlebnis. Nutzer der neuesten Intel Xe2-basierten APUs, wie dem Intel Core Ultra 9 285H, konnten bemerkenswerte Leistungssteigerungen erzielen und mit dem Arc 140T über 60 FPS bei 1080p erreichen, was bei nativer Auflösung sonst nicht möglich wäre.

XeSS 2-Leistung
Bildnachweis: intel.com

Für die Zukunft hat Intel Pläne angekündigt, die XeSS 2-Unterstützung auf weitere Titel auszuweiten und so die Gaming-Landschaft mit dieser innovativen Upscaling-Technologie weiter zu bereichern.

Nachrichtenquelle: Intel

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert