Intel Xeon 6 6980P erreicht beispiellos niedrigen Preis von 6.190 US-Dollar – 50 % Rabatt auf den offiziellen UVP

Intel Xeon 6 6980P erreicht beispiellos niedrigen Preis von 6.190 US-Dollar – 50 % Rabatt auf den offiziellen UVP

Seit seiner Markteinführung im letzten Jahr ist der Preis des Hochleistungsprozessors Granite Rapids drastisch gesunken und liegt jetzt bei knapp über 6.000 US-Dollar.

Mit einem anfänglichen Preis von 17.800 US-Dollar war der Xeon 6 6980P mit seiner beeindruckenden 128-Kern-Architektur bei seiner Markteinführung bereits teurer als sein Vorgänger Emerald Rapids. Anfang des Jahres wurde die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers jedoch deutlich auf 12.460 US-Dollar gesenkt. Kürzlich hat Newegg diesen Prozessor mit einem erstaunlichen Rabatt von 50 % gelistet und bietet ihn nun für nur noch 6.190 US-Dollar an.

Intel Xeon 6980P 128-Core-2-GHz-Prozessor, 504 MB Cache, LGA-7529, OEM-Pack-Preise.
Xeon 6980P-Preise fallen auf fast die Hälfte des UVP

Es ist unklar, wie lange dieser Preis Bestand haben wird. Es scheint jedoch, dass Intel die Preise strategisch gesenkt hat, um effektiv mit AMDs EPYC-Produktreihe konkurrieren zu können. Ein Blick auf die Preislandschaft in verschiedenen Regionen deutet darauf hin, dass der Preis von über 6.000 US-Dollar noch eine Weile stabil bleiben könnte. In Nordamerika ist Newegg der erste Anbieter, der das 128-Kern-Kraftpaket zu diesem günstigen Preis anbietet. Der aktuell verfügbare Xeon 6980P bietet einen Boost-Takt von bis zu 3, 9 GHz, 504 MB L3-Cache und eine Thermal Design Power (TDP) von 500 W.

Der Xeon 6980P basiert auf Intels 5-nm-Prozesstechnologie, nutzt den Intel Sockel 7529 und soll im Vergleich zu AMDs EPYC 9755 eine um 87 % verbesserte Serverleistung bieten. Darüber hinaus zeichnet er sich durch hervorragende Leistung bei Aufgaben der künstlichen Intelligenz aus und bietet bis zu 5, 5-mal schnellere Inferenzfunktionen als die EPYC 9005-Serie. Trotz seines Potenzials könnte der Preisrückgang auf eine nachlassende Nachfrage hindeuten, da AMD seine Marktdurchdringung erfolgreich ausgebaut hat, was durch einen deutlichen Anstieg des Marktanteils von 23 % auf 32, 2 % zwischen Q2 2024 und Q2 2025 belegt wird.

Preistrenddiagramm für Intel Xeon 6980P von März bis August 2025, das einen Rückgang zeigt.
Preisentwicklung des Xeon 6 6980P von März bis August 2025, die den Rückgang hervorhebt.

AMDs jüngste Aussagen über die überlegene Leistung in allen Produktsegmenten spiegeln die Markttrends wider, denn die Verkaufszahlen belegen den wachsenden Erfolg. Der attraktive Preis des Xeon 6 6980P ist nicht nur in Nordamerika zu finden; in Deutschland sind die Preise von über 16.000 Euro im Mai auf rund 6.000 Euro gefallen. Auch im Juni war ein deutlicher Preisrückgang zu verzeichnen, seitdem hat sich der Preis bei rund 6.000 Euro stabilisiert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert