Wie wir Gerüchte bewerten
0–20 %: Unwahrscheinlich – Keine glaubwürdigen Quellen 21–40 %: Fragwürdig – Es bestehen weiterhin Bedenken 41–60 %: Plausibel – Angemessene Indizien 61–80 %: Wahrscheinlich – Starke Indizien 81–100 %: Sehr wahrscheinlich – Mehrere zuverlässige Quellen
Gerüchtbewertung : 60 % Status: Plausibel
Quellenqualität: 4/5 ; Bestätigungsgrad: 2/5; Technische Zuverlässigkeit: 3/5 ; Zeitliche Genauigkeit: 3/5
Xe3P-Architektur: Potenzial jenseits aller Erwartungen
Jüngste Leaks deuten darauf hin, dass Intels Xe3P-Architektur über das erwartete Crescent-Island-Segment hinaus Anwendung finden könnte. Dies lässt auf Kompatibilität mit verschiedenen Hardwarekomponenten, darunter auch dedizierten GPUs, schließen. Insbesondere scheint die Architektur vielversprechend für den Einsatz in der kommenden Nova-Lake-Prozessorreihe zu sein, wie bereits in früheren Diskussionen angedeutet wurde. Basierend auf Informationen aus Linux-Kernel-Patches wird erwartet, dass die Nova-Lake-Chips integrierte GPUs (iGPUs) auf Xe3P-Basis besitzen werden.
![Die Untersuchungsergebnisse verschiedener Xe-Modelle, wie z. B.Xe_HPG und Xe3_LPG, sind alle mit [BESTANDEN] gekennzeichnet und enthalten entsprechende Werte. Die Untersuchungsergebnisse verschiedener Xe-Modelle, wie z. B.Xe_HPG und Xe3_LPG, sind alle mit [BESTANDEN] gekennzeichnet und enthalten entsprechende Werte.](https://cdn.thefilibusterblog.com/wp-content/uploads/2025/11/Intel-Xe3P-LPM-HPM.webp)
Der Nutzer @GawroskiT entdeckte in einer Hardware-Logdatei Details, die darauf hindeuten, dass der Xe3P in zwei Varianten existieren wird: LPM (Low Power Media) und HPM (High Power Media).Obwohl diese Varianten nicht vollständigen GPU-Architekturen wie LPG und HPG entsprechen, lässt ihre Existenz vermuten, dass der Xe3P, insbesondere in seiner HPM-Konfiguration, dedizierte Grafikkarten antreiben könnte.
Derzeit ist der Einsatzbereich der Xe3P-Architektur noch nicht vollständig geklärt. Es wird erwartet, dass sie vor allem in Rechenzentren mit Crescent Island-GPUs zum Einsatz kommt. Ihre Implementierung in der Nova Lake-CPU-Familie erscheint jedoch sehr wahrscheinlich. Die Nova Lake-Serie wird die Xe3P-Architektur voraussichtlich als primäre integrierte GPU (iGPU) für grundlegende Grafikfunktionen nutzen, während die Xe4 (Druid) die Aufgaben im Bereich Display und Multimedia übernimmt. Darüber hinaus könnte die Xe3P-Architektur auch in dedizierten Grafikkarten Verwendung finden, beispielsweise in Gaming-Plattformen wie der Arc-Serie oder in professionellen Anwendungen mit Arc Pro-Einheiten.

Trotz dieser Erkenntnisse hat Intel die Existenz der LPM- und HPM-Varianten noch nicht offiziell bestätigt. Daher sollten Annahmen über die Rolle des Xe3P in dedizierten GPUs mit Vorsicht betrachtet werden. Theoretisch könnte der Xe3P, sollte er in dedizierten Grafikkarten Verwendung finden, der Arc-C-Familie (auch bekannt als Celestial) zugeordnet werden. Intel hat den Xe3P jedoch explizit von der Arc-B-Familie ausgeschlossen, sodass seine Kategorisierung noch einer offiziellen Bestätigung bedarf.
Schreibe einen Kommentar