
Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor hält keine Positionen in den genannten Aktien.
Die Aktien der Intel Corporation verzeichneten kürzlich einen Anstieg von 7 %, angetrieben durch die Ankündigung von Vizepräsident JD Vance, in der er das Engagement der Regierung für die Entwicklung von KI-Chips in den Vereinigten Staaten betonte. Derzeit dominiert die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) die weltweite Produktion von KI-Prozessoren, während die NVIDIA Corporation mit ihren hochmodernen GPU-Designs bei der Auslieferung von KI-Prozessoren führend ist. Vances Kommentare weckten das Vertrauen der Anleger in Intel, das einzige amerikanische Unternehmen, das in der Lage ist, High-End-Chips zu entwickeln und herzustellen, die für die Bewältigung von KI-Arbeitslasten unerlässlich sind. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Intel-Aktie im vergangenen Jahr aufgrund anhaltender Herausforderungen bei der Wiederbelebung der Chipherstellung und der Bewältigung gestiegener Kosten einen Rückgang von über 50 % erlitten hat.
Vance plädiert beim Pariser KI-Gipfel für die Herstellung von KI-Chips in den USA
In seiner Grundsatzrede auf dem Paris AI Summit formulierte JD Vance seine Vision für die Zukunft der KI in den Vereinigten Staaten, die er als erste Auslandsreise seit seinem Amtsantritt antrat. Er stellte klar, dass KI keine Arbeitsplätze verdrängen, sondern vielmehr die Schaffung von Arbeitsplätzen im ganzen Land fördern werde. Vance sieht eine Zukunft vor, in der KI den Einzelnen stärkt und die amerikanische Produktivität steigert und so Wohlstand und Freiheit ermöglicht.
Vance positionierte die USA als Vorreiter in der KI und drückte die Entschlossenheit seiner Regierung aus, diesen Status beizubehalten. Er betonte, dass die USA über die umfassenden Komponenten verfügen, die für Innovationen im gesamten KI-Ökosystem erforderlich sind, darunter fortschrittliches Halbleiterdesign, hochmoderne Algorithmen und transformative Anwendungen.
Vance erläuterte den dringenden Bedarf an Rechenleistung zur Unterstützung des gesamten KI-Stacks – bestehend aus Chips, Algorithmen und Anwendungen – und betonte, dass die Verbesserung dieser Leistungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung sei, um „Amerikas Vorsprung“ im Bereich der KI zu sichern. Er versicherte, dass die Regierung der Entwicklung leistungsstarker KI-Systeme in den Vereinigten Staaten Priorität einräumen werde, wobei Chips verwendet würden, die im Inland entwickelt und hergestellt würden.

Der Wiederaufschwung der Intel-Aktie wurde maßgeblich von Vances Erklärungen beeinflusst, insbesondere angesichts der einzigartigen Position des Unternehmens als Amerikas einziger wettbewerbsfähiger Hersteller von fortschrittlichen Chips, die für die Entwicklung anspruchsvoller KI-Technologien von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus hat Intel im Rahmen des parteiübergreifenden CHIPS and Science Act der Biden-Administration von Subventionen in Milliardenhöhe profitiert, die das Unternehmen in einer schwierigen Phase in seinem Sektor der Auftragschipfertigung erhält.
Trotz dieser Entwicklungen hat Intels Auftragsfertigungssegment noch nicht mit der Massenproduktion begonnen, sodass unmittelbare amerikanische Chipbestellungen noch in Erwartung sind. Die Mehrheit der KI-Chips der Welt wird weiterhin von TSMC hergestellt, wobei die Designs hauptsächlich von NVIDIA stammen. TSMC soll 2025 mit der Produktion seiner fortschrittlichen 2-Nanometer-Halbleitertechnologie beginnen, während Intel voraussichtlich in diesem Jahr seine wettbewerbsfähige 18A-Knotentechnologie vorstellen wird.
Die erfolgreiche Realisierung der 18A-Produktion und die effektive Skalierung der Gießereibetriebe sind für die strategischen Ziele von Intel von entscheidender Bedeutung. Das Management des Unternehmens hat sich nach dem unerwarteten Abgang des ehemaligen CEO Patrick Gelsinger im letzten Jahr sehr bedeckt gehalten, insbesondere hinsichtlich der möglichen Pläne, die Fertigungsabteilung zu veräußern oder die Finanzstruktur zu straffen. Seit Jahresbeginn sind die Aktien von Intel um 5 % gestiegen, wobei der heutige Anstieg den stärksten Anstieg seit einem Anstieg von 9 % Anfang Januar darstellt.
Schreibe einen Kommentar