Intel stellt vier neue „Battlemage“-GPUs für den Mesa-Grafiktreiber unter Linux vor und kündigt damit kommende Gaming-GPUs der nächsten Generation an

Intel stellt vier neue „Battlemage“-GPUs für den Mesa-Grafiktreiber unter Linux vor und kündigt damit kommende Gaming-GPUs der nächsten Generation an

Aktuelle Entwicklungen deuten darauf hin, dass Intel sein Angebot an Battlemage-Grafikprozessoren (GPUs) erweitern wird. Vier neue Modelle sind in Mesas Linux-Treibern erschienen. Dieses Update deutet auf kommende Consumer-Grafikkarten hin, die speziell für Spiele und den professionellen Einsatz entwickelt wurden.

Enthüllung der Battlemage-GPU-Erweiterung von Intel in Linux-Treibern

Intel hat sich hinsichtlich seines Angebots an diskreten GPUs, insbesondere im Gaming-Bereich, bedeckt gehalten. Die letzte bedeutende Veröffentlichung erfolgte im vierten Quartal 2024 mit der Einführung der Arc B580 und B570 „Battlemage“-GPUs, die damals gut angenommen wurden. Gegen Ende des dritten Quartals 2025 wurden jedoch noch keine Ankündigungen zu zukünftigen Modellen gemacht. Einblicke von @LasseKrkkinen deuten darauf hin, dass sich Team Blue auf neue Veröffentlichungen vorbereitet und vier zusätzliche Battlemage-Varianten in die Mesa-GPU-Treiber integriert.

Battlemage GPU-Visualisierung

Bemerkenswert ist, dass diese neuen Modelle mit der Geräte-ID „BMG“ gekennzeichnet sind. Dies weicht von früheren Auflistungen ab, die die eindeutigen Namen früherer Chips wie BMG-G21 angaben. Diese Änderung könnte auf Intels Strategie hindeuten, die Begeisterung für die Veröffentlichung der nächsten GPU-Generation aufrechtzuerhalten. Jedes Modell verfügt über seine eigenen Geräte-IDs: 0xE220, 0xE221, 0xE222 und 0xE223. Dies verrät, dass Team Blue tatsächlich vier neue Battlemage-GPUs vorbereitet.

Mesa-Treiber-Update

Unsere Analyse deutet darauf hin, dass mindestens einige dieser Modelle den kürzlich vorgestellten Battlemage „ARC Pro“-Varianten entsprechen könnten, insbesondere dem B60 und dem B50, die auf der Computex vorgestellt wurden. Die beiden übrigen Geräte-IDs dürften neueren Modellen zugeordnet werden, wobei es starke Spekulationen um den erwarteten Arc B770 gibt. Intel deutete die bevorstehende Veröffentlichung auf der Computex an und wird sie voraussichtlich noch in diesem Jahr, möglicherweise auf der Intel Innovation 2025, offiziell bekannt geben. Diese Erweiterung zeigt deutlich, dass Intel sein Gaming-GPU-Portfolio innerhalb der BMG-Serie ausbauen möchte.

Der Mainstream-GPU-Markt ist derzeit hart umkämpft und wird von Giganten wie NVIDIA und AMD dominiert. Es wird spannend zu beobachten sein, wie sich Intel in diesem bereits hitzigen Umfeld positioniert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert