Intel verlagert seinen Schwerpunkt von Falcon Shores KI-GPUs auf Jaguar Shores für Rack-Scale-Lösungen

Intel verlagert seinen Schwerpunkt von Falcon Shores KI-GPUs auf Jaguar Shores für Rack-Scale-Lösungen

In einer überraschenden Entwicklung hat Intel offiziell erklärt, dass es seine Falcon Shores-KI-Beschleuniger der nächsten Generation nicht auf den Markt bringen wird, was ein Licht auf die anhaltenden Herausforderungen des Unternehmens im wettbewerbsintensiven KI-Sektor wirft.

Intel verlagert seinen Fokus: Von Falcon Shores zu Jaguar Shores

Intels Entwicklung auf dem Markt für künstliche Intelligenz war mit erheblichen Hürden konfrontiert. Nachdem das Unternehmen die anfängliche Begeisterung der Branche ausnutzen konnte, konnte es beobachten, wie seine Konkurrenten, insbesondere NVIDIA, erhebliche Vorteile erlangten. Vor kurzem kündigte Interims-Co-CEO Michelle Johnston Holthaus eine strategische Abkehr von Falcon Shores an und konzentrierte ihre Ressourcen auf ein vielversprechendes neues Rack-Scale-Angebot namens „Jaguar Shores“.

Viele von Ihnen haben gehört, wie ich im letzten Monat meine Erwartungen an Falcon Shores gedämpft habe. Aufgrund des Branchenfeedbacks haben wir beschlossen, Falcon Shores als internen Testchip zu nutzen.

Wenn ich über unsere KI-Chancen nachdenke, konzentriere ich mich allgemein auf die Probleme, die unsere Kunden lösen möchten, insbesondere auf die Kostensenkung und die Steigerung der Rechenleistung. Eines der Dinge, die wir von Gaudi gelernt haben, ist, dass es nicht ausreicht, nur das Silizium zu liefern. Wir müssen in der Lage sein, eine komplette Rack-Scale-Lösung zu liefern, und genau das werden wir mit Jaguar Shores erreichen können.

– Intel über CRN

Holthaus betonte, dass Falcon Shores derzeit nicht in der Lage sei, sich gegen die vorherrschenden Marktkonkurrenten zu behaupten. Diese Einschätzung folgt auf enttäuschende Umsätze mit Intels Gaudi-KI-Prozessorreihe, was darauf hindeutet, dass das Angebot neu bewertet werden muss. Die Falcon-Shores-Initiative wurde jedoch nicht gänzlich auf Eis gelegt; Intel plant, ihn als „internen Testchip“ umzufunktionieren, um mögliche Verbesserungen zu ermöglichen, die auf die Marktanforderungen und Rechenstandards zugeschnitten sind.

Intel Falcon Shores Bild

Zuvor hatte Intel große Erwartungen in Falcon Shores gesetzt und es als entscheidende Weiterentwicklung seines KI-Portfolios bezeichnet. Die erwarteten Spezifikationen für diesen Chip umfassten Spitzentechnologie wie TSMCs 3-nm-Herstellungsprozess und CoWoS-R-Verpackung, gepaart mit einer Leistungsaufnahme von 1500 W. Diese Eigenschaften hatten zunächst Hoffnungen auf eine Wiederbelebung von Intels Rolle im KI-Ökosystem geweckt. Mit der Verschiebung scheint das Unternehmen jedoch damit zu kämpfen, seine strategische Nische in einem sich rasch entwickelnden Markt zu finden.

Während die Entwicklungen voranschreiten, sind Branchenbeobachter und Interessenvertreter weiterhin sehr gespannt, wie Intels Jaguar Shores seinen Ansatz für KI-Lösungen neu definieren und seine Position in diesem wichtigen Sektor möglicherweise stärken kann.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert