Intel hat zwei neue Nicht-WHQL-Treiber mit Unterstützung für Skull & Bones, Helldivers 2 und Banishers: Ghosts of New Eden veröffentlicht. Die Versionen 31.0.101.5194 und 31.0.101.5252 verbessern auch die Leistung in Palworld (durchschnittlich bis zu 5 % mehr FPS bei 1080p-Epic-Einstellungen) und Snowrunner (durchschnittlich bis zu 71 % mehr FPS bei 1080p-Ultra-Einstellungen).
Die neuen Treiber haben auch mehrere Fehler behoben:
- Bei Arcade Paradise (DX11) kann es während des Spiels zu Farbverfälschungen kommen.
 - Bei Ghostrunner 2 (DX12) ist die Leistung möglicherweise geringer als erwartet.
 - Bei Starfield (DX12) ist die Leistung möglicherweise geringer als erwartet.
 
Die Liste der bekannten Probleme umfasst Folgendes:
Grafikprodukte der Intel Arc A-Serie:
- Bei Starfield (DX12) kann es beim Starten des Spiels zu einem zeitweiligen Anwendungsabsturz kommen.
 - Bei Helldivers 2 (DX12) kann es beim Öffnen der Spieloptionen bei bestimmten Anzeigefeldern zu Anwendungsinstabilitäten kommen.
 - Bei Palworld (DX11) kann es während längerer Spielsitzungen zu einem zeitweiligen Absturz kommen.
 - Bei Dead by Daylight (DX11) kann es während des Spiels zu einem Anwendungsabsturz kommen.
 - Bei der Verwendung einiger Modelle zur Videoverbesserung kann es bei Topaz Video AI zu Fehlern kommen.
 Intel Core Ultra mit Intel Arc-Grafikprodukten:
- Bei Helldivers 2 (DX12) kann es beim Öffnen der Spieloptionen bei bestimmten Anzeigefeldern zu Anwendungsinstabilitäten kommen.
 - Bei Diablo 4 (DX12) kann es während des Spiels zu Beschädigungen im Gelände kommen.
 - Bei Uncharted: Legacy of Thieves Collection (DX12) kann es nach dem Laden in das Spiel zu einem Anwendungsabsturz kommen.
 - Bei Call of Duty: Modern Warfare III (DX12) kann es nach dem Laden in das Spiel auf bestimmten Karten zu einem Anwendungsabsturz kommen.
 - Bei Call of Duty Warzone 2.0 (DX12) kann es zu Beschädigungen im Spielmenü und während des Spiels kommen.
 - Bei Autodesk Maya kann es beim Ausführen des Specapc-Benchmarks zu einem Anwendungsabsturz kommen.
 - Bei Blender kann es beim Rendern einiger Szenen auf bestimmten Systemspeicherkonfigurationen zu einem Anwendungsabsturz kommen.
 - Bei der Verwendung einiger Modelle zur Videoverbesserung kann es bei Topaz Video AI zu Fehlern kommen.
 - Bei Serif Affinity Photo 2 kann es beim Ausführen des Benchmarks zu einem Anwendungsabsturz kommen.
 Intel Iris Xe MAX-Grafikprodukte:
- Auf bestimmten Notebook-Systemen mit Intel Iris Xe- und Iris Xe MAX-Geräten kann die Treiberinstallation möglicherweise nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Für eine erfolgreiche Installation sind möglicherweise ein Systemneustart und eine Neuinstallation des Grafiktreibers erforderlich.
 Intel Core Prozessorprodukte:
- Bei Dragon Quest X Online (DX9) kann es während des Spiels zu sporadischen Anwendungsabstürzen kommen.
 
Die neuesten GPU-Treiber von Intel sind auf Systemen mit 64-Bit-Windows 10 Version 22H2 und neuer oder Windows 11 Version 21H2 und neuer verfügbar, die auf den folgenden Intel-Produkten basieren:
| Diskrete Grafikkarten | Prozessoren mit iGPUs | 
|---|---|
| 
 Intel Iris Xe (DG1)   | 
 Intel Core der 11. Generation (Tiger Lake, Rocket Lake)   | 
Sie können die Treiber 31.0.101.5194 und 31.0.101.5252 von der offiziellen Intel-Website herunterladen . Die vollständigen Versionshinweise finden Sie hier (PDF).
		  
		  
		  
		  
Schreibe einen Kommentar