Intel präsentiert Arc „B750“ auf der offiziellen Website: Steht die Markteinführung einer neuen Battlemage-GPU der Mittelklasse unmittelbar bevor?

Intel präsentiert Arc „B750“ auf der offiziellen Website: Steht die Markteinführung einer neuen Battlemage-GPU der Mittelklasse unmittelbar bevor?

Obwohl Intel die Existenz der diskreten GPU „Battlemage“ noch nicht offiziell bestätigt hat, deutet das kürzliche Auftauchen der Bezeichnung „Arc B750“ darauf hin, dass der Technologieriese sich möglicherweise auf die Markteinführung einer weiteren Grafikkarte vorbereitet.

Die Site von Intel Japan weist auf die Grafikkarte Arc B750 hin, verlinkt aber auf Arc B570

Ein Nutzer, @Haze2K1, entdeckte kürzlich eine Erwähnung des Intel Arc B750 auf der offiziellen Website von Intel Japan, wo der GPU-Name weiterhin sichtbar ist. Die aktive Seite könnte auf Intels mögliche Pläne für eine neue Battlemage-GPU hinweisen. Spekulationen über noch leistungsstärkere Battlemage-Modelle jenseits des Intel Arc B580 kursieren, insbesondere im Zusammenhang mit dem erwarteten Arc B770.

Der Arc B750 war bis zu seiner jüngsten Identifizierung kein häufiges Diskussionsthema. Derzeit bietet die Webseite außer dem Namen keine Spezifikationen zur GPU, und interessanterweise leitet die URL Nutzer zu den Spezifikationen des Arc B570 weiter. Dies sorgt für Verwirrung und legt die Möglichkeit nahe, dass es sich bei der Erwähnung von „B750“ um einen Tippfehler handelt, der auf „B570“ verweisen soll. Diese Inkonsistenz ist, wie Haze hervorhebt, nur auf der japanischen Version der Intel-Website erkennbar.

Intel Arc B750 Japan

Dies bedeutet jedoch nicht, dass Intel seine Battlemage-Serie nach der Veröffentlichung der Arc B580 und B570 aufgegeben hat. Auf der Computex stellte das Unternehmen die BMG-G21-basierte Arc Pro 60 GPU vor, und vorläufige Berichte deuten auf die Entwicklung eines 24-GB-Modells der Arc B580 hin. Kürzlich hat Intel die Möglichkeit einer robusteren Battlemage-GPU angedeutet, aber noch keine konkreten Ankündigungen gemacht.

Sollte Intel sein GPU-Sortiment um weitere GPUs erweitern, könnte es sich um die Arc B750, die Arc B770 oder vielleicht sogar beide handeln. Diese würden die Nachfolger der Vorgängermodelle Arc A750 und A770 sein, die auf der Alchemist-Architektur basieren. Wir gehen davon aus, dass diese neuen GPUs über mindestens 16 GB VRAM über einen 256-Bit-Speicherbus verfügen und voraussichtlich einen größeren GPU-Die für mehr Kerne nutzen werden. Laut verschiedenen Leaks könnte die B770 einen BMG-G31-GPU-Die nutzen und damit 32 Xe2-Kerne bieten, verglichen mit den 20 Kernen der B580.

Darüber hinaus könnte Intel seine Ressourcen auf die kommenden Xe3-basierten Celestial-GPUs konzentrieren, die auch die nächsten Panther-Lake-Prozessoren antreiben sollen. Berichten zufolge hat Intel bereits die Prä-Silizium-Validierungsphase erreicht und arbeitet aktiv am Xe4-basierten Druid-Projekt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert