
Intel bereitet sich auf die erwartete Markteinführung seiner mobilen Panther-Lake-Prozessorreihe vor und erwartet, bis Ende dieses Jahres eine erste Variante herauszubringen. Eine breitere Markteinführung ist jedoch für Anfang 2026 geplant.
Erwartete Auswirkungen von Intels Panther Lake SoCs auf den Mobilmarkt
Die Einführung von Panther Lake ist ein entscheidender Moment für Intel, um seine Position im zunehmend wettbewerbsintensiven Markt für mobile CPUs zu festigen. Konkurrent AMD verschärft den Wettbewerb mit Angeboten wie Strix Point, weshalb Intels baldige Veröffentlichung von entscheidender Bedeutung ist. Panther Lake wird mit Intels innovativer 18A-Prozesstechnologie hergestellt, einem Schlüsselelement der Roadmap von Intel Foundry. Wie @meng59739449 berichtet, wird Intel in diesem Jahr nur eine Version von Panther Lake vorstellen, die mit vier Performance-Kernen (P), acht Efficient-Kernen (E) und vier Xe3-Grafikkernen ausgestattet ist.
Intel 18A Panther Lake, erster High Level WeU: 4 P-Cores + 8 E-Cores + 0 LP-E Cores + 4 Xe3 Cores (45 W) werden im 4. Quartal 2025 auf den Markt kommen, andere WeU werden im 1. Quartal 2026 auf den Markt kommen. Verpassen Sie es nicht!!!
– meng (@meng59739449) 28. April 2025
Dieses erste Angebot dürfte zu den Top-Modellen der Panther-Lake-Serie gehören und möglicherweise zur Veröffentlichung weiterer Konfigurationen führen. Die Flaggschiff-Variante wird voraussichtlich über ein robustes Setup mit zwölf Xe3-Kernen verfügen und gleichzeitig das Kernlayout beibehalten. Intels Strategie, im vierten Quartal 2025 ein einziges Modell auf den Markt zu bringen, entspricht den Markterwartungen nach einer Phase der Spekulationen über den Zeitplan dieser Veröffentlichung, die im letzten Quartal mit Gerüchten über Verzögerungen konfrontiert war. Bis zum ersten Quartal 2026 wird Panther Lake voraussichtlich die mobile CPU-Landschaft maßgeblich beeinflussen.

Aktuelle Erkenntnisse enthüllen Details zu vier verschiedenen Panther-Lake-Varianten. Frühere Berichte bestätigten, dass PTL die neuen Designs Cougar Cove (P-Cores) und Darkmont (E-Cores) verwenden wird. Nachfolgend sind die voraussichtlichen Konfigurationen für die Panther-Lake-WeUs aufgeführt:
- PTL-H WeU Nr.1: 4 P-Kerne + 8 E-Kerne + 0 LP-E-Kerne + 4 Xe3-Kerne (45 W) – Markteinführung im 4. Quartal 2025
- PTL-H WeU Nr.2: 4 P-Kerne + 8 E-Kerne + 4 LP-E-Kerne + 12 Xe3-Kerne (25 W)
- PTL-H WeU Nr.3: 4 P-Kerne + 8 E-Kerne + 4 LP-E-Kerne + 4 Xe3-Kerne (25 W)
- PTL-U WeU Nr.4: 4 P-Kerne + 0 E-Kerne + 4 LP-E-Kerne + 4 Xe3-Kerne (15 W)
Der Ausgang der Markteinführung von Intels Panther Lake dürfte für den CPU-Sektor des Unternehmens entscheidend sein, insbesondere angesichts des Wettbewerbsumfelds. Stakeholder werden dieses Debüt aufmerksam verfolgen, da es Intels Entwicklung im Bereich mobiler Computer prägen wird.
Schreibe einen Kommentar