Während seiner Telefonkonferenz zum dritten Quartal 2025 enthüllte Intel spannende Details zu seinen kommenden CPU-Familien, darunter Panther Lake, Nova Lake und Coral Rapids, sowie Einblicke in seine Gießereipläne mit 18A- und 14A-Prozesstechnologien.
Intel stellt 18A als Grundlage für zukünftige Client- und Serverprodukte vor
Intels CEO Lip-Bu Tan betonte die strategische Ausrichtung des Unternehmens in den Bereichen Client, Server und Foundry. In seiner Rede unterstrich er die zuvor skizzierten Entwicklungen und präsentierte einige wichtige Neuerungen.
Als erstes stand die mit Spannung erwartete Panther-Lake-CPU auf dem Programm. Tan bekräftigte, dass die erste CPU WeU Ende dieses Jahres auf den Markt kommen wird, weitere Varianten werden in der ersten Hälfte des Jahres 2026 erwartet. Die offizielle Vorstellung ist für die CES 2026 geplant, wo Intel die Core Ultra Series 3-Familie präsentieren wird. Die erste WeU ist als High-End-Option konzipiert, während nachfolgende Modelle mit der Weiterentwicklung der 18A-Technologie voraussichtlich günstiger sein werden.

Tan beobachtete auch den harten Wettbewerb im High-End-Desktop-Segment, bei dem Intel trotz der Herausforderungen Fortschritte machte. Der bevorstehende Core Ultra 200S Plus, der die Arrow Lake-CPU-Familie auf dem LGA 1851-Sockel auffrischen wird, wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 der Nova Lake-S-Plattform auf dem LGA 1954-Sockel weichen. Die Nova Lake-Architektur soll beeindruckende Spezifikationen liefern und potenziell bis zu 52 Kerne sowie neue integrierte Xe3P Arc-GPUs und weitere architektonische Verbesserungen bieten.
Darüber hinaus wird das Team den Aufbau eines neuen Basis- und Design-Service-Geschäfts vorantreiben, um maßgeschneiderte Chips für einen vielfältigen Kundenkreis bereitzustellen. Dadurch erweitern wir nicht nur die Reichweite unseres x86-Kern-Intellectual Property, sondern nutzen auch unsere Design-Expertise, um Lösungen zu entwickeln, die von Allzweck-Computing bis hin zu Anwendungen mit fester Funktion reichen. Wir sind fest entschlossen, den ersten Panther Lake WeU bis zum Jahresende vorzustellen. Weitere Varianten sollen in der zweiten Jahreshälfte folgen.
Diese Fortschritte festigen unsere Position im Notebook-Sektor sowohl für Privat- als auch für Unternehmenskunden und bieten kostenoptimierte Lösungen für unser gesamtes PC-Sortiment – von Einstiegsmodellen bis hin zu Premium-Core-Ultra-Produkten. Trotz des starken Wettbewerbs im High-End-Desktop-Bereich verzeichnen wir stetig steigende Arrow-Lake-Lieferungen. Unser Nova-Lake-Produkt der nächsten Generation wird unser Angebot deutlich erweitern, insbesondere da wir weiterhin Innovationen im Bereich der schlankeren PC-Architektur vorantreiben.
Lip-Bu Tan – CEO von Intel (Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des 3. Quartals 2025)
Im Serverbereich ist die Nachfrage nach Granite Rapids (Xeon 6 P-Core) CPUs weiterhin robust und erstreckt sich auf alle großen Hyperscaler. Obwohl das Segment Client Computing Group (CCG) im nächsten Quartal einen Rückgang verzeichnen könnte, wird erwartet, dass das starke Interesse an Serverprozessoren dem Bereich Data Center und KI (DCAI) zugutekommt.

Intels Xeon-Familie wird Mitte 2026 mit der Einführung der Xeon 6+ „Clearwater Forest“-Chips erweitert, die die 18A-Prozesstechnologie nutzen. Darüber hinaus wird die Diamond Rapids P-Core-Serie, ebenfalls mit der 18A-Technologie, Teil der Xeon 7-Reihe sein, begleitet von den neuen Coral Rapids WeUs, die Simultaneous Multithreading (SMT) wieder in die Xeon-Architektur integrieren.
Unsere Position an der Spitze der KI-Technologien ist weiterhin stark und die Nachfrage nach Granite Rapids ist bei allen großen Hyperscaler-Kunden konstant.
Das Feedback der Hyperscaler zu Diamond Rapids ist weiterhin positiv, und wir treiben das Coral Rapids-Projekt voran, das SMT für eine verbesserte Leistung beinhalten wird. Wir befinden uns derzeit in der Definitionsphase dieses Produkts und konzentrieren uns auf die Umsetzung unserer Roadmap im kommenden Geschäftsjahr.
Lip-Bu Tan – CEO von Intel (Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des 3. Quartals 2025)
Mit der Fokussierung auf Intels Foundry-Aktivitäten hat das Unternehmen bemerkenswerte Fortschritte beim 18A-Prozess erzielt, der nun im Werk Fab 52 in Arizona in die Massenproduktion (HVM) geht. Intel arbeitet aktiv daran, den Meilenstein des 18A-P Process Design Kit (PDK) zu erreichen, einer leistungsoptimierten Variante, die eine Effizienzsteigerung von 10 % verspricht. Tan bekräftigte, dass die 18A-Technologie die Grundlage für mindestens drei Generationen von Client- und Serverprodukten bilden wird. Er gab außerdem Einblicke in die laufenden Entwicklungen des 14A-Prozesses und der Embedded Multi-Die Interconnect Bridge (EMIB)-Technologie.
Wir sind mit der Intel 18A-Prozesstechnologie auf einem guten Weg und werden Panther Lake noch in diesem Jahr auf den Markt bringen. Die Ausbeute verbessert sich stetig, und die Großserienfertigung in unserem Werk Fab 52 ist voll betriebsbereit.
Darüber hinaus treiben wir unsere Intel 18A-P-Bemühungen voran und erreichen wichtige PDK-Meilensteine. Unser 18A-Prozess wird mindestens drei zukünftige Generationen von Client- und Serverentwicklungen unterstützen.
Was 14A betrifft, verfeinert unser Team weiterhin Technologiedefinitionen, Transistorarchitektur und grundlegendes geistiges Eigentum. Wir arbeiten kontinuierlich mit potenziellen externen Kunden zusammen, und ihr Feedback ermutigt uns, unsere strategischen Entscheidungen zu beeinflussen.
Darüber hinaus schreiten unsere Initiativen im Bereich Advanced Packaging voran, insbesondere im Bereich EMIB-Technologien, wo wir echte Differenzierungspotenziale sehen. Das Wachstum der KI-Infrastruktur hat zu einer beispiellosen Nachfrage nach Waferkapazitäten geführt und damit erhebliche Chancen für Intels Foundry-Services geschaffen. Wir sind bestens aufgestellt, um diesem Anstieg gerecht zu werden, da wir eine disziplinierte, auf Skalierbarkeit und Leistungsfähigkeit ausgerichtete Investitionsstrategie verfolgen.
Wir sind bestrebt, unsere Gießereidienstleistungen zu einem langfristigen Unternehmen auszubauen, das sich durch Vertrauen und Anpassungsfähigkeit auszeichnet und sicherstellt, dass wir die unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Kunden hinsichtlich Leistung, Performance, Ertrag, Kosten und pünktlicher Lieferung erfüllen.
Dieser Mentalitätswandel ist von entscheidender Bedeutung, da wir die Intel Foundry auf langfristigen Erfolg ausrichten, uns auf Chancen in bestehenden und neuen Märkten konzentrieren und gleichzeitig die steigende Nachfrage nach Rechenleistung in einer KI-gesteuerten Landschaft nutzen.
Lip-Bu Tan – CEO von Intel (Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des 3. Quartals 2025)
Abschließend wurden im Hinblick auf Intels GPU-Entwicklungen sowohl die Arc-Serie als auch andere GPUs erwähnt, zusammen mit der kürzlichen Ankündigung von Crescent Island, dem ersten Xe3P-Beschleuniger, der speziell auf KI-Inferenz-Workloads zugeschnitten ist. Intel strebt eine generationsübergreifende Roadmap an, die sich auf GPUs mit überlegener Speicher- und Bandbreitenkapazität konzentriert.

In naher Zukunft planen wir, die KI-Funktionen unserer Xeon-Prozessoren, KI-PCs, ARC-GPUs und unseres offenen Software-Ökosystems zu verbessern. Künftige Iterationen inferenzoptimierter GPUs werden jährlich veröffentlicht und bieten Verbesserungen bei Speicher und Bandbreite, die auf die Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten sind.
Lip-Bu Tan – CEO von Intel (Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des 3. Quartals 2025)
Abschließend sei erwähnt, dass dieses Update auf Intels Ankündigungen der letzten Monate aufbaut. Angesichts der bevorstehenden Veröffentlichung des Panther Lake im 18A-Prozess sind Branchenbeobachter gespannt auf seine Leistung in der Praxis und die Innovationen, die er in zukünftigen Client- und Serverprodukten mit sich bringen könnte.
Schreibe einen Kommentar