
Intel hat vor Kurzem neue Kerne und zwei CPU-Familien vorgestellt, die in den aktuellsten Linux-Code-Patches enthüllt wurden und als Adams Lake „Client“- und Cooper Forest „Server“-Chips bekannt sind.
Intels neueste Prozessor-Innovationen: Adams Lake- und Cooper Forest-Kerne für verbesserte Client- und Server-Leistung
Laut Phoronix hat Intel möglicherweise unbeabsichtigt Details zu seinen kommenden CPU-Kernen und -Familien preisgegeben, während es versuchte, sein CPU-Namenssystem der „Familie 6“ zu klären. Es wurde berichtet, dass die CPU der „Familie 6“ ihr Ende erreicht und damit das Ende einer Ära markiert, die seit der in den 1990er Jahren in der Pentium Pro-Serie verwendeten P6-Architektur andauerte. Intel hat Patches veröffentlicht, die die Kriterien zur Identifizierung der CPU-Familien-ID und der Modellnamen ändern werden, was darauf hindeutet, dass Änderungen bevorstehen.
Intel hat kürzlich potenzielle Nachfolger seiner aktuellen CPU-Kerne und -Familien vorgestellt. Diese potenziellen Neuzugänge, bekannt als Adams Lake und Cooper Forest, werden voraussichtlich unter eine neue CPU-Familien-ID fallen und neue Kernarchitekturen einführen. Quellen zufolge wird Adams Lake die Douglas Cove P-Core-Architektur aufweisen, während Cooper Forest die Sheldonmont E-Core-Architektur enthalten wird.

Derzeit ist noch unklar, welche CPU-Familien durch Adams Lake und Cooper Forest ersetzt werden. Sicher ist, dass nach Arrow Lake und Lunar Lake Panther Lake kommen wird, und es ist auch die Rede davon, dass Nova Lake deren Nachfolger sein wird. Daher ist es möglich, dass Adams Lake irgendwann nach oder zwischen der Veröffentlichung von Nova Lake für Client-CPUs eingeführt wird, die auf der Douglas Cove-Architektur basieren.
Cooper Forest könnte die nächste Generation nach Clearwater Forest sein, das wiederum der Nachfolger der kommenden Sierra Forest-Reihe ist. Alle drei Familien basieren auf der E-Core-Architektur, die sich durch die Namenskonvention „mont“ auszeichnet. Der Sierra Forest 2024 wird den verbesserten Sierra Glen E-Core (basierend auf Crestmont) nutzen, während der Clearwater Forest 2025 den Darkmont E-Core (eine modifizierte Version von Skymont) aufweisen wird. Cooper Forest wird mit neuen Sheldonmont-Kernen nachziehen.

Die Intel „Family 6“-IDs werden noch einige Jahre relevant bleiben, da sie derzeit in Clearwater Forest und Lunar Lake verwendet werden.
- Familie 6 Modell 170 = Meteor Lake
- Familie 6 Modell 189 = Lunar Lake
- Familie 6 Modell 207 = Emerald Rapids
- Familie 6 Modell 221 = Clearwater Forest
- Familie (TBA) Modell (TBA) = Adams Lake
- Familie (TBA) Modell (TBA) = Cooper Forest
Die neuen CPU-Architekturen und -Familien werden voraussichtlich in den Jahren 2026–2027 in die neue Familien-ID aufgenommen.
Vergleich der Intel Mainstream-CPU-Generationen:
Intel-CPU-Produktfamilie | Prozessorprozess | Prozessorarchitektur | Grafikarchitektur | Prozessorkerne/Threads (max.) | Plattform | Speicherunterstützung | PCIe-Unterstützung | Start |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alder Lake (12. Generation) | Intel 7 | Golden Cove (P-Kern) Gracemont (E-Kern) |
HD 700 Serie | 16/24 | LGA 1700/1800 | DDR5 / DDR4 | PCIe Gen 5.0 | 2021 |
Raptor Lake (13. Generation) | Intel 7 | Raptor Cove (P-Kern) Gracemont (E-Kern) |
HD 700 Serie | 24/32 | LGA 1700/1800 | DDR5 / DDR4 | PCIe Gen 5.0 | 2022 |
Raptor Lake-Erfrischung (wird bekannt gegeben) | Intel 7 | Raptor Cove (P-Kern) Gracemont (E-Kern) |
HD 700 Serie | 24/32 | LGA 1700/1800 | DDR5 / DDR4 | PCIe Gen 5.0 | 2023 |
Meteorsee | Intel 4 | Redwood Cove (P-Kern) Crestmont (E-Kern) |
Xe1 (Alchemist) | 22/28 | LGA 1851 | DDR5 | PCIe Gen 5.0 | 2024 |
Pfeilsee | Intel 20A | Lion Cove (P-Kern) Skymont (E-Kern) |
Xe1 (Alchemist) | 24/32 | LGA 1851 | DDR5 | PCIe Gen 5.0 | 2024 |
Aktualisierung von Arrow Lake (wird bekannt gegeben) | Intel 20A | Lion Cove (P-Kern) Skymont (E-Kern) |
Xe1 (Alchemist) | Wird noch bekannt gegeben | LGA 1851 | DDR5 | PCIe Gen 5.0 | 2025 |
Mondsee | Intel 18A | Lion Cove (P-Kern) Skymont (E-Kern) |
Xe2 (Kampfmagier) | 8/8? | LGA 1851? | DDR5 | PCIe Gen 5.0? | 2025 |
Panther Lake (wird bekannt gegeben) | Intel 18A | Cougar Cove (P-Kern) Skymont (E-Kern) |
Xe3 (Himmlisch) | Wird noch bekannt gegeben | LGA 1851? | DDR5 | PCIe Gen 6.0? | 2026 |
Nova Lake (TBA) | Wird bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben | Wird bekannt gegeben | Wird bekannt gegeben | Wird bekannt gegeben | DDR5? | PCIe Gen 6.0? | 2026 |
Adams Lake (wird noch bekannt gegeben) | Wird bekannt gegeben | Douglas Cove (P-Kern) | Wird bekannt gegeben | Wird bekannt gegeben | Wird bekannt gegeben | Wird bekannt gegeben | Wird bekannt gegeben | 2026–2027? |
Schreibe einen Kommentar