Erste Benchmarks von Intels kommendem Lunar Lake & Arrow Lake iGPUs mit den GPU-Architekturen Alchemist+ „Xe-LPG+“ und Battlemage „Xe2“ sind durchgesickert.
Die Intel Battlemage „Xe2“-iGPU für Lunar Lake ist fast doppelt so schnell wie Alchemist-iGPUs für Meteor Lake & Lunar Lake Chips & Übertrifft auch die Arc A310-Grafikkarte in einem frühen Benchmark-Leak
Intels Hardware- und Softwareteams arbeiten intensiv an den Battlemage- und Celestial-GPUs der nächsten Generation, die diskret und integriert erhältlich sein werden Varianten. Unterdessen arbeitet auch die CPU-Abteilung von Intel mit dem GPU-Team zusammen, um GPU-Architekturen der nächsten Generation in ihre kommenden Produktreihen wie Arrow Lake und Lunar Lake zu integrieren. Die Auslieferung beider CPUs wird bestätigt in der zweiten Hälfte des Jahres 2024
Wir haben bereits Einträge von Arrow Lake- und Lunar Lake-CPUs in SiSoftware Sandra gesehen, aber der neueste ist interessant, insbesondere seit dem Der Fokus liegt auf der iGPU. Der Benchmark-Leck für beide Chips basiert auf sehr frühen Proben, sodass die endgültige Leistung variieren kann. Dies sollten Sie im Hinterkopf behalten.

Angefangen bei Intels Arrow-Lake-CPUs, der Core Ultra Series 2, werden diese Chips die neuesten Grafikarchitekturen Lion Cove P-Core, Crestmont+Skymont E-Core und Alchemist+ beherbergen. Intels Alchemist+ bzw .
Bei der entdeckten CPU handelt es sich um eine 64-EU-WeU, die mit Taktraten zwischen 1,7 und 2,0 GHz lief. Dieser Chip bot eine maximale GPU-Verarbeitungsleistung von 1075,69 Mpix/s. Dies ist etwas schneller als die Intel Meteor Lake 64 Execution Unit-Chips, die letztes Jahr getestet wurden.

Der zweite Chip, der durchgesickert ist, ist das Intel Lunar Lake Engineering Sample, das über 20 Kerne und eine Taktfrequenz von 1,0 GHz Basis verfügt bis zu 3,91 GHz Boost-Takte. Dieser Chip verfügt außerdem über 64 Ausführungseinheiten und lief mit Taktraten zwischen 1,75 und 1,85 GHz. Dieser Chip erreichte eine maximale GPU-Verarbeitungsleistung von 1927,62 Mpix/s. Dies stellt eine Steigerung von 80 % gegenüber der Alchemist+ iGPU dar, was eine beeindruckende Leistung ist.
Erwähnenswert ist auch, dass die Arrow-Lake-CPUs in diesem Leak mit einer TDP-Wertung zwischen 65 W und 125 W aufgeführt sind, während der Lunar-Lake-Chip mit 17 W bewertet ist.
Auch die Lunar Lake iGPU mit der Battlemage „Xe2“-Architektur ist am Ende 26 % schneller als die Meteor Lake iGPU mit der Alchemist „Xe“-Architektur mit doppelt so vielen Kernen und liegt mit 25 % Vorsprung auch vor der Arc A310-Grafikkarte . Wenn man bedenkt, dass die Lunar-Lake-CPUs erst Ende 2024 auf den Markt kommen, gibt uns das einen ersten Vorgeschmack darauf, wie gut die Battlemage-GPUs am Ende sein können. Eine fast zweifache Leistungssteigerung gegenüber Alchemist wäre eine riesige Sache, und wenn wir ähnliche Zuwächse im Segment der diskreten Desktop-Grafikkarten sehen, dann werden die Arc-Produkte der nächsten Generation fantastisch aussehen.
Wieder einmal ist es viel zu früh, die Leistung von Battlemage auf diesen Benchmarks zu basieren, aber die Battlemage-Architektur in iGPUs für zukünftige Desktop- und Laptop-CPUs wäre großartig für das Massenspielpublikum. Lunar Lake kommt Ende 2024 auf dünne und leichte Gaming-Plattformen. Sie können also damit rechnen, dass Intel im Laufe dieses Jahres neue Details und Informationen veröffentlicht.
Intel ARC Gaming GPU-Reihe
| GPU-Familie | Intel Xe-HPG | Intel Xe-HPG | Intel Xe2-HPG | Intel Xe3-HPG | Intel Xe Next | Intel Xe Next Next |
|---|---|---|---|---|---|---|
| GPU-Produkte | ARC Alchemist-GPUs | ARC Alchemist+ GPUs | ARC Battlemage-GPUs | ARC Celestial-GPUs | ARC Druid-GPUs | ARC E*** GPUs |
| GPU-Segment | Mainstream-Gaming (diskret) | Mainstream-Gaming (diskret) | Mainstream-/High-End-Gaming (diskret) | Mainstream-/High-End-Gaming (diskret) | Mainstream-/High-End-Gaming (diskret) | Mainstream-/High-End-Gaming (diskret) |
| GPU Gen | Gen 12 | Gen 12 | Gen 13? | Gen 14? | Gen 15? | Gen 16? |
| CPU iGPU | Xe-LPG (Meteor Lake) | Xe-LPG+ (Arrow Lake) | Xe2-LPG (Lunar Lake) | Xe3-LPG (Panther Lake) | TBA | TBA |
| Prozessknoten | TSMC 6nm | TSMC 6nm | TSMC 4nm? | TSMC 3nm? | TBA | TBA |
| Spezifikationen/Design | 512 EUs / 1 Kachel / 1 GPU | 512 EUs / 1 Kachel / 1 GPU | 1024 EUs / 1 Kachel / 1 GPU | TBA | TBA | TBA |
| Speichersubsystem | GDDR6 | GDDR6 | GDDR6(X)? | TBA | TBA | TBA |
| Start | 2022 | 2024 | 2024 | 2025? | 2026? | 2026+ |
Nachrichtenquellen: Momomo_US #1, #2
Schreibe einen Kommentar