Intel kündigt an, dass die Day-0-Spieleunterstützung für Grafiken von Prozessoren der 11. bis 14. Generation eingestellt wird

Intel kündigt an, dass die Day-0-Spieleunterstützung für Grafiken von Prozessoren der 11. bis 14. Generation eingestellt wird

Intel hat kürzlich eine deutliche Änderung seiner Software-Support-Richtlinien für integrierte Grafiktreiber seiner Prozessoren der 11., 12., 13.und 14. Generation angekündigt. Diese Entscheidung markiert den Übergang zum Legacy-Software-Support-Modell und verändert damit die Art und Weise, wie Updates künftig bereitgestellt werden.

Intel beendet Day-0-Spieleunterstützung für ausgewählte Prozessorgrafiken

Im Rahmen seines Engagements zur Optimierung seines Supports hat Intel einen neuen Grafiktreiber speziell für seine Prozessorgrafiken der 11.bis 14. Generation, einschließlich der diskreten GPU Iris Xe, eingeführt. Intel hat klargestellt, dass Updates für diese Grafikfamilien nun von denen für die Arc- und Core Ultra-Serie getrennt werden.

In einer ausführlichen Support-Ankündigung bestätigte Intel seine Strategie, den Treiber-Support für diese CPU-Familien zu reduzieren und nur kritische Updates und Sicherheitspatches zu priorisieren. Diese Entscheidung betrifft mehrere gängige Desktop-Familien wie Raptor Lake Refresh, das vor weniger als zwei Jahren veröffentlicht wurde, und deutet auf eine deutliche Fokusverlagerung hin. Sowohl Desktop- als auch Laptop-Serien, einschließlich der Intel Iris Xe dGPU, sind von dieser Änderung betroffen.

Ab dem 19. September 2025 stellt Intel die Intel-Prozessorgrafiken der 11.bis 14. Generation sowie die zugehörigen Intel Atom®-, Pentium®- und Celeron®-Prozessorgrafiken auf ein veraltetes Software-Supportmodell um. Intel bietet für betroffene Produkte ausschließlich Software-Support für kritische Fehlerbehebungen und Sicherheitslücken. Software-Updates für diese Produkte werden vierteljährlich veröffentlicht, bei Bedarf werden zusätzliche kritische Releases veröffentlicht.

Intel

Intel betont in seinen FAQ, dass es für diese Prozessoren keinen Day-0-Spiele-Support mehr geben wird. Stattdessen werde man sich ausschließlich auf die vierteljährliche Bereitstellung kritischer Fixes und Updates für Sicherheitslücken konzentrieren. Die neuere Core-Ultra-Serie – zu der Meteor Lake, Lunar Lake und Arrow Lake gehören – wird hingegen weiterhin monatliche Updates erhalten, um einen robusten Day-0-Spiele-Support zu gewährleisten.

Obwohl dieser Übergang Gamer wahrscheinlich nicht stark beeinträchtigt, da integrierte Grafiklösungen in der Regel kein optimales Spielerlebnis bieten, ist es für Intel weiterhin wichtig, die notwendigen Updates und Optimierungen bereitzustellen, um Millionen von Nutzern zu unterstützen, die bei ihren täglichen Computeraufgaben auf integrierte Grafiklösungen angewiesen sind. Durch die Trennung der Treiberunterstützung von den Arc- und Iris-Grafiken kann Intel seine Ressourcen und Aufmerksamkeit besser auf seine neuesten Produktlinien konzentrieren.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Intel-Supportseite.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert