Intel kämpft mit dem Verkauf von über 100 CPU-Einheiten, während AMD bei deutschen Einzelhändlern zwölfmal höhere Umsätze erzielt

Intel kämpft mit dem Verkauf von über 100 CPU-Einheiten, während AMD bei deutschen Einzelhändlern zwölfmal höhere Umsätze erzielt

Der Wettbewerb zwischen Intel und AMD hat für Intel einen neuen Tiefpunkt erreicht, da die Leistung seiner Prozessoren weiterhin hinter der von AMD zurückbleibt. Bemerkenswert ist, dass selbst AMDs am wenigsten gefragte CPUs Intels Topmodelle in den Verkaufszahlen übertreffen.

AMD erzielt beeindruckende 94 % des CPU-Marktumsatzes, während Intel Schwierigkeiten hat, mitzuhalten

Die laufende Analyse der CPU-Marktanteile offenbart einen beunruhigenden Trend für Intel. Einst die dominierende Kraft im Mainstream-CPU-Markt, befindet sich Intel nun in einer prekären Lage und kämpft angesichts der steigenden Popularität von AMD mit nennenswerten Umsätzen. Aktuelle Daten deuten darauf hin, dass sich AMD-CPUs gut verkaufen und sogar Intels Angebote früherer Generationen übertreffen.

TechEpiphany CPU-Verkäufe MF Woche 28

Laut den neuesten Verkaufszahlen von Mindfactory, einem wichtigen Player im CPU-Markt, hat AMD seine dominante Position behauptet. Allein in der vergangenen Woche verkaufte AMD rund 1.725 Einheiten und damit fast zwölfmal so viele CPUs wie Intel.

Mindfactory CPU-Verkäufe Woche 28 Top-CPUs

Im Gegensatz dazu erreichte Intels Gesamtabsatz der letzten drei CPU-Generationen kaum 150 Einheiten. Die LGA-1851-Prozessoren, wie der Core Ultra 200S, schneiden im Vergleich zu früheren Modellen schlecht ab. Insbesondere die Raptor-Lake-Serie, die zuvor vielversprechend war, verkaufte sich über 100 Mal, während die neu eingeführten Arrow-Lake-CPUs lediglich 20 und die Alder-Lake-CPUs sogar nur 10 Mal verkauften. Insgesamt entfielen in der vergangenen Woche nur 7, 51 % der gesamten CPU-Verkäufe auf Intel, während AMD 92, 49 % des Marktes für sich beanspruchte.

AMD verzeichnete einen durchschnittlichen Verkaufspreis von 311 Euro und erreichte damit einen beeindruckenden Marktanteil von 93, 77 %.Intels durchschnittlicher Verkaufspreis liegt bei 254 Euro und macht damit lediglich 6, 23 % des Gesamtumsatzes aus. Ein Blick auf die meistverkauften CPUs zeigt deutlich, dass AMDs Ryzen 7 9800X3D und 7800X3D die Nase vorn haben, während Intel kaum ein Modell unter den Top 20 platzieren kann. Die einzige Intel-CPU mit geringem Erfolg war der Core Ultra 7 265K mit nur 20 verkauften Einheiten. Darüber hinaus schneiden Intel-CPUs der 14. Generation mittlerweile besser ab als einige der neueren Arrow-Lake-Modelle, was eine Verschiebung der Verbraucherpräferenz hin zu preiswerten Optionen verdeutlicht.

Für diejenigen, die die Nuancen der CPU-Marktdynamik verfolgen, unterstreichen diese Trends eine erhebliche Herausforderung für Intel, da das Unternehmen sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld gegenüber AMD behaupten muss.

Nachrichtenquelle: @TechEpiphanyYT

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert