Intel führt die Übertaktungsfunktion „200S Boost“ für Core Ultra 200S-CPUs ein und verspricht deutliche Leistungssteigerungen beim Spielen.

Intel führt die Übertaktungsfunktion „200S Boost“ für Core Ultra 200S-CPUs ein und verspricht deutliche Leistungssteigerungen beim Spielen.

Intel hat eine spannende neue Funktion speziell für seine Core Ultra 200S-Prozessoren vorgestellt, die sich insbesondere an K-SKU-Nutzer richtet. Diese exklusive Übertaktungsfunktion, bekannt als „200S Boost“, steigert die Leistung direkt über die BIOS-Oberfläche und bietet Gamern eine hervorragende Möglichkeit, ihr System zu optimieren, ohne ihre Garantie zu gefährden.

Leistung freisetzen: Das 200S Boost-Übertaktungsprofil

Für Enthusiasten der Core Ultra 200S-Serie kann die Einführung des Übertaktungsprofils 200S Boost ein entscheidender Vorteil sein. Diese Funktion wurde entwickelt, um die Leistungsfähigkeit Ihrer CPU, insbesondere im Gaming-Bereich, zu steigern. Durch die Aktivierung dieses Übertaktungsprofils können Benutzer die Betriebsfrequenz kritischer Komponenten erhöhen und so die Leistung ihrer CPU steigern.

Mit dem 200S Boost können Nutzer den Fabric-Takt von beeindruckenden 2, 6 GHz auf robuste 3, 2 GHz erhöhen und den Die-to-Die-Takt von 2, 1 GHz auf die gleiche Höchstgeschwindigkeit von 3, 2 GHz steigern. Solche deutlichen Taktsteigerungen sind bemerkenswert, und das Beste daran: Diese Methode hat keinen Einfluss auf Ihren Garantiestatus.

200S Boost-Übertaktung
Bildnachweis: Intel.com

Intel empfiehlt bei der Speicherkonfiguration ein 1DPC-Setup (ein DIMM pro Kanal), um mit dem 200S Boost Speichergeschwindigkeiten von bis zu 8000 MT/s zu erreichen. Diese Verbesserungen sind besonders vorteilhaft für Anwendungen mit geringer Latenz und Gaming-Erlebnisse. Die Gaming-Leistung der Intel Arrow-Lake-CPUs, einschließlich der Core Ultra 200S-Prozessoren, entsprach zunächst nicht den Erwartungen, und Intel stand vor der Herausforderung, ihre Leistung im Gaming-Bereich zu verbessern.

Obwohl das Unternehmen verschiedene BIOS-Updates veröffentlicht hat, tendieren viele Nutzer weiterhin zu AMDs Ryzen 9000-Serie, insbesondere zu den X3D-Modellen, die ihre Intel-Pendants stets übertreffen. Obwohl wir nicht erwarten, dass der 200S Boost einen radikalen Wandel mit sich bringt, könnte er eine moderate Leistungssteigerung bringen, die Intels Angebot dabei helfen könnte, mit seinen höherwertigen Prozessoren der 14. Generation konkurrenzfähiger zu werden und sogar an die Nicht-X3D-Varianten der Ryzen 9000-CPUs heranzukommen.

Die 200S Boost-Funktion ist derzeit auf ausgewählten Z890-Motherboards verfügbar. Die zukünftige Verfügbarkeit auf weiteren Modellen ist durch aktualisierte BIOS-Versionen geplant. Intel betont, wie wichtig das Motherboard-Design, die Speichertypen, die BIOS-Einstellungen und andere Komponenten für die Leistungssteigerung sind. Daher können Leistungssteigerungen je nach Konfiguration erheblich variieren.

Dieses Übertaktungsprofil ist speziell für fünf Core Ultra 200S-Modelle verfügbar: den Core Ultra 9 285K, den Core Ultra 7 265K/KF und den Core Ultra 5 245K/KF.200S Boost ist nicht mit 2DPC-Speicherkonfigurationen kompatibel, Nutzer eines 4x UDIMM-Setups können jedoch dennoch mit Verbesserungen der Speichergeschwindigkeit rechnen.

Weitere Einzelheiten finden Sie auf der offiziellen Intel-Seite.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert