Intel erlebt einen erheblichen „Talentverlust“, da CEO Lip-Bu Tan wichtige Projekte absagt; Samsung und Wettbewerber werben ehemalige Talente aus Team Blue ab

Intel erlebt einen erheblichen „Talentverlust“, da CEO Lip-Bu Tan wichtige Projekte absagt; Samsung und Wettbewerber werben ehemalige Talente aus Team Blue ab

Intel kämpft derzeit mit einer starken Abwanderung erfahrener Fachkräfte, da das Streben des Unternehmens nach Profitabilität den Talentpool zu verkleinern scheint. Dieser Trend ist eine Folge strategischer Veränderungen unter der Führung von CEO Lip-Bu Tan.

Exodus wichtiger Ingenieure bei Intel: Die Auswirkungen von Projektabsagen

Seit seinem Amtsantritt hat CEO Tan die Einstellung mehrerer Projekte veranlasst, die der frühere CEO Pat Gelsinger als unverzichtbar bezeichnet hatte. Intels Fokus auf die Entwicklung modernster Halbleitertechnologie scheint zugunsten kurzfristiger finanzieller Gewinne in den Hintergrund gerückt zu sein. So wurden beispielsweise ehrgeizige Initiativen wie die Entwicklung von Glassubstraten auf Tans Anweisung hin eingestellt. Laut ChosunBiz hat dieser Wandel zu einer schädlichen Abwanderung von Fachkräften geführt, die Experten und prominente Mitarbeiter zu Konkurrenzunternehmen wie Samsung abwandern lassen.

Intels Priorität liegt derzeit auf der Steigerung des Shareholder Value. Dies führt zur Einstellung von Projekten, die als ressourcenfressend gelten und keine zufriedenstellende Rendite abwerfen. CEO Tan betonte, dass es keinen Raum mehr für „Blankoschecks“ gebe – eine Einstellung, die zur Einstellung verschiedener strategischer Vorhaben führte. Infolgedessen wandern Intel-Ingenieure zunehmend zu Wettbewerbern ab, die Halbleiterinnovationen priorisieren, insbesondere da diese Unternehmen ihre Produktionskapazitäten in den USA ausbauen.

Intel 18A-Prozessknoten bietet 25 % höhere Frequenz bei ISO und 36 % weniger Stromverbrauch bei gleicher Frequenz im Vergleich zu Intel 3, über 30 % Dichte 1
Intels 18A-Wafer | Bildnachweis: Intel

Samsung sucht aktiv Ingenieure mit Expertise in Technologien wie Glassubstraten, Verpackungen und BSPDN, um seine Gießereiaktivitäten zu stärken. Kürzlich wurde berichtet, dass ein wichtiger Intel-Ingenieur, der fast 25 Jahre für das Unternehmen tätig war, zu Samsung wechselte, nachdem er maßgeblich zu Intels Glassubstratprojekten beigetragen hatte. Dieser Trend der Abgänge spiegelt allgemeine finanzielle Sorgen bei Intel wider und löst bei den Stakeholdern Besorgnis über die langfristige Überlebensfähigkeit des Unternehmens aus.

Während die Wirksamkeit der aktuellen Strategie von Intel noch abzuwarten bleibt, ist es klar, dass konkurrierende Unternehmen die Gelegenheit, die besten Talente aus dem Team Blue abzuwerben, unbedingt nutzen möchten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert