
In einem kürzlich durchgeführten Benchmarktest mit Cinebench R23 zeigte der Intel Core Ultra 9 275HX bemerkenswerte Stärken bei der Multi-Core-Leistung und erreichte höhere Werte als der i9 14900HX. Bei der Single-Core-Leistung zeigte er jedoch einen kleinen Rückstand und blieb knapp zurück.
Leistungsanalyse: Core Ultra 9 275HX vs. Core i9 14900HX
Die Vorstellung der Intel Core Ultra 200HX-Serie unterstreicht Intels Ambition, den Markt für mobile Chipsätze anzuführen. Während die Reaktionen auf die Desktop-Varianten eher gemischt waren, bietet die neue Core Ultra 200HX-Serie Intel die Möglichkeit, seine Vormachtstellung im Bereich mobiler Computer zu behaupten.
Trotz der Konkurrenz, insbesondere gegenüber AMD, will der Core Ultra 9 275HX mit seiner mobilen Arrow-Lake-Architektur die Produktivitäts-Benchmarks neu definieren. Aktuelle Leaks haben unterhaltsame Benchmark-Ergebnisse enthüllt, die auf ein erhebliches Potenzial dieser Serie schließen lassen, insbesondere bei Anwendungen, die stark auf Multithread-Leistung angewiesen sind.

Der Core Ultra 9 275HX-Prozessor erreichte beeindruckende 35481 Punkte in Multi-Core- und 2161 Punkte in Single-Core-Tests. Diese CPU-Konfiguration umfasst 24 Kerne – darunter 8 Performance-Kerne (P-Cores) und 16 Efficiency-Kerne (E-Cores), verfügt jedoch nicht über Hyperthreading. Die Vergleichsanalyse zeigt, dass der 275HX bei Multi-Core-Aufgaben 11, 3 % besser abschneidet als sein Konkurrent, der i9 14900HX, was eine lobenswerte Leistung ist, wenn man bedenkt, dass er ohne Hyperthreading arbeitet.

Die Single-Core-Leistung hingegen zeigt einen leichten Rückgang. Der i9 14900HX liegt mit 2200 Punkten knapp vorn, was 2 % mehr ist als beim 275HX. Dieser Zahlenunterschied könnte für Intel Anlass zur Sorge geben, insbesondere angesichts der Tatsache, dass viele anspruchsvolle Anwendungen und Spiele von höheren Single-Core-Geschwindigkeiten zur Leistungsoptimierung deutlich profitieren.
Das Wettbewerbsszenario wird für Intel noch komplizierter, da AMD kurz davor steht, seine Ryzen 9 9955HX-CPU auf den Markt zu bringen, die in kritischen Tests den Core Ultra 9 275HX übertreffen könnte. Sollte es Intel nicht gelingen, mobile Nutzer für seine Arrow Lake-basierten Laptops zu gewinnen, könnte dies die gleichen Probleme wie die Desktop-Pendants haben. Darüber hinaus stellt die erwartete Veröffentlichung von AMDs Ryzen 9 9955HX3D für mobile Plattformen zusätzliche Herausforderungen für Intels Core Ultra 200H/200HX im Gaming-Bereich dar.
Für weitere Einzelheiten können Sie der Original-Nachrichtenquelle folgen: @94G8LA
Schreibe einen Kommentar