
Gerüchte auswerten
0–20 %: Unwahrscheinlich – Es fehlen glaubwürdige Quellen.21–40 %: Fragwürdig – Es bleiben einige Bedenken.41–60 %: Plausibel – Angemessene Beweise.61–80 %: Wahrscheinlich – Starke Beweise.81–100 %: Sehr wahrscheinlich – Mehrere zuverlässige Quellen.
Bewertung der Gerüchte : 95 % Status: Sehr wahrscheinlich
Quelle: 5/5 Bestätigung: 4/5 Technisch: 5/5 Zeitleiste: 5/5
Jüngste Leaks deuten auf Details zu Intels kommenden Core Ultra 200S Plus „Arrow Lake Refresh“-CPUs hin, darunter Ultra 9 290K Plus und Ultra 7 270K Plus.
Enthüllung der Intel Core Ultra 200S Plus „Arrow Lake Refresh“-CPUs
Die Arrow Lake Refresh-CPU-Familie soll auf der CES 2026 offiziell vorgestellt werden, die Markteinführung ist für Anfang 2026 geplant. Zu zwei Hauptmodellen sind weitere Einzelheiten aufgetaucht: dem Core Ultra 9 290K Plus und dem Core Ultra 7 270K Plus.
Als Teil der Core Ultra 200S Plus-Serie soll diese Produktreihe die Kernanzahl einiger WeUs erhöhen und gleichzeitig die Taktfrequenz anderer steigern. Die CPUs werden weiterhin den LGA 1851-Sockel nutzen und Leistungsverbesserungen wie den 200S Plus Boost einführen, um besser mit AMDs neuesten Zen 5 Ryzen-Prozessoren konkurrieren zu können. Echte Next-Gen-Upgrades werden jedoch mit der im nächsten Jahr erscheinenden Nova Lake-S-Plattform verfügbar sein.
Intel Core Ultra 7 270K Plus Übersicht
Der Intel Core Ultra 7 270K Plus ist eine Weiterentwicklung des Vorgängermodells Core Ultra 7 265K. Er verfügt über eine verbesserte Kernkonfiguration mit 24 statt 20 Kernen, angeordnet im 8+16-Layout. Dieses Modell bietet 36 MB L3-Cache und erreicht Taktraten von 3, 70 GHz Basis und 5, 50 GHz Boost – analog zum maximalen Boost-Takt des Vorgängers und verspricht gleichzeitig eine verbesserte Gesamtleistung.

Vergleichsanalyse: Core Ultra 7 270K Plus vs. Core Ultra 7 265K
- Kernanzahl: 24 vs.20
- Boost-Takt: Beide bei 5, 50 GHz
- L3-Cache: 36 MB vs.30 MB
Der Core Ultra 7 270K Plus erreichte im Geekbench 6-Multi-Core-Test einen Single-Core-Score von 3205 und einen Multi-Core-Score von 22.206 und lag damit auf einer Höhe mit der Leistung des Flaggschiffs Core Ultra 9 285K.
Intel Core Ultra 9 290K Plus Einblicke
Als Flaggschiffmodell der Core Ultra 200S Plus-Serie wird der Core Ultra 9 290K Plus voraussichtlich seine 24-Kern- und 24-Thread-Konfiguration beibehalten, wobei höhere Taktraten möglicherweise in Aussicht stehen. Während die Einzelheiten noch nicht bestätigt sind, erscheinen plötzliche Architekturänderungen, wie beispielsweise ein unerwarteter neuer Arrow Lake-S-Chip, unwahrscheinlich.
Zusätzlich wird innerhalb dieser Serie eine Core Ultra 5-Version erwartet, Details dazu sind jedoch noch spärlich. Diese Produktreihe scheint strategisch darauf ausgelegt zu sein, überschüssige Lagerbestände der 800er-Serie abzubauen, bevor auf die Nova Lake-S-Plattform der nächsten Generation umgestiegen wird, die den neuen LGA 1954-Sockel enthalten soll. Kurz vor der Markteinführung im Jahr 2026 sind weitere Leaks und bestätigte Details zu erwarten.
Spezifikationen für Intel Core Ultra 200S „Arrow Lake“CPUs
CPU | Kerne/Threads | Basistakt (P/E-Kern) | Max. Boost (KGV-Kern) | Cache (L3 / L2) | TDP (PL1 / PL2) | Preis (SEP) |
---|---|---|---|---|---|---|
Core Ultra 9 290K Plus | 24/24 (8+16) | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben | 36 MB / 40 MB | Wird noch bekannt gegeben | Wird noch bekannt gegeben |
Core Ultra 9 285K | 24/24 (8+16) | 3, 7 / 3, 2 GHz | 5, 7 / 4, 6 GHz | 36 MB / 40 MB | 125 W / 250 W | 589 US-Dollar |
Core Ultra 7 270K Plus | 24/24 (8+16) | 3, 7 / XX GHz | 5, 5 / XX GHz | 36 MB / 40 MB | 125 W / 250 W | Wird noch bekannt gegeben |
Core Ultra 7 265K | 20/20 (8+12) | 3, 9 / 3, 3 GHz | 5, 4 / 4, 6 GHz | 30 MB / 36 MB | 125 W / 250 W | 394 US-Dollar |
Core Ultra 5 245K | 14/14 (6+8) | 4, 2 / 3, 6 GHz | 5, 2 / 4, 6 GHz | 24 MB / 26 MB | 125 W / 159 W | 309 US-Dollar |
Core Ultra 5 245KF | 14/14 (6+8) | 4, 2 / 3, 6 GHz | 5, 2 / 4, 6 GHz | 24 MB / 26 MB | 125 W / 159 W | 294 US-Dollar |
Quellen: Benchleaks
Lesen Sie hier mehr zu Quelle und Bildern
Schreibe einen Kommentar