Intel Core Ultra 200HX verbessert die Gaming-Leistung und vereinfacht Bosskämpfe mit KI-Unterstützung

Intel Core Ultra 200HX verbessert die Gaming-Leistung und vereinfacht Bosskämpfe mit KI-Unterstützung

Intel hat seine neueste Innovation vorgestellt, die Core Ultra 200HX-Prozessoren, die eine spezielle Neural Processing Unit (NPU) nutzen, um das Spielerlebnis deutlich zu verbessern.

Intel hebt eine Leistungssteigerung von 14, 8 % mit Core Ultra 200HX XPU hervor

Die Integration von KI-Technologie in Spiele hat eine spannende Phase erreicht und bietet Spielern wertvolle Unterstützung beim Bewältigen herausfordernder Level und Bosse. In Titeln wie Black Myth: Wukong können Spieler beispielsweise KI-Assistenten nutzen, die Einblicke in komplexe Spielmechaniken, gegnerische Angriffsmuster und Charakterbewertungen geben. Obwohl diese Funktion möglicherweise nicht in allen Spielen verfügbar ist, stellt sie einen vielversprechenden Trend in der Gaming-Landschaft dar.

Auf einer kürzlich in China stattgefundenen Veranstaltung präsentierte Intel, wie seine Core Ultra 200HX-Prozessoren die Leistung der NPU nutzen, um das Gameplay und die Gesamtleistung zu verbessern. Durch den Einsatz dedizierter Hardware für KI-Aufgaben ermöglicht die Core Ultra-Serie die nahtlose Integration von KI-Assistenten in Spiele und verbessert so das Benutzererlebnis.

Intel NPU-Präsentation
Bildnachweis: weibo.com

Die Core Ultra 200HX Prozessoren verfügen über spezielle Neural Compute Engine-Bausteine ​​innerhalb der NPU, die speziell für KI-spezifische Aufgaben entwickelt wurden. So können Spieler KI-Unterstützung nutzen, um in Spielen wie Black Myth vor gewaltigen Herausforderungen zu stehen. Intel gibt an, dass sich die Leistung durch die Kombination der NPU mit CPU und GPU im Vergleich zur alleinigen Nutzung von KI-Funktionen auf der GPU deutlich verbessert.

Intel NPU-Bosskampf
Bildnachweis: weibo.com

Laut Intels Präsentation führte der Einsatz des KI-Assistenten ausschließlich über die GPU zu einer bescheidenen Leistung von etwa 94 FPS, da die KI erhebliche GPU-Ressourcen verbraucht, ohne nennenswerte Verbesserungen zu erzielen. Im Gegensatz dazu stieg die Bildrate bei einem integrierten Ansatz, der CPU, GPU und NPU kombiniert, auf 108 FPS, was einer Leistungssteigerung von fast 15 % entspricht. Interessanterweise sank die Leistung ohne KI-Unterstützung leicht auf 103 FPS, was darauf hindeutet, dass der Einfluss der KI auf die Gameplay-Leistung differenziert sein kann.

Core Ultra 200HX AI Assistant Leistung
Bildnachweis: weibo.com

Wichtig zu beachten ist, dass die NPU des Core Ultra 200HX zwar bis zu 13 TOPS (Billionen Operationen pro Sekunde) liefert, dies aber deutlich weniger ist als die über 40 TOPS von Konkurrenzmodellen wie Copilot+ PCs. Darüber hinaus erreicht der Strix Point Ryzen AI 9 HX 370 Prozessor beeindruckende 50 NPU TOPS, was die Leistung des Core Ultra 200HX deutlich übertrifft.

Unabhängige Tests werden notwendig sein, um Intels Leistungsversprechen zu bestätigen. Das Potenzial der KI-Unterstützung im Gaming, insbesondere bei Bosskämpfen, ist jedoch vielversprechend. Obwohl Laptops mit Core Ultra 200HX-Prozessoren noch nicht flächendeckend erhältlich sind, markiert die kürzliche Einführung eines Modells von Razer mit der RTX 5090 GPU einen spannenden Fortschritt in dieser Technologie.

Weitere Informationen finden Sie unter: Weibo

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert