
Nachdem Intel in den letzten Jahren mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert war, hat das Unternehmen einen robusten Ansatz zur Verbesserung seiner Bruttomargen eingeführt und damit einen erneuten Fokus auf finanzielle Stabilität und Leistung gezeigt.
Intels Engagement für höhere Bruttomargen und strategische Zusammenarbeit mit TSMC
Team Blue hatte in den letzten Quartalen zu kämpfen, insbesondere angesichts von Umsatzrückgängen sowohl im KI/DC- als auch im Verbrauchersegment. Dieser Rückgang ist teilweise auf leistungsschwache Produkte in diesen Kategorien zurückzuführen. Die Gaudi-KI-Serie blieb weitgehend unbeachtet, während CPUs wie der Arrow Lake nicht das erwartete Verbraucherinteresse weckten. Unter der Führung von CEO Lip Bu-Tan setzt Intel jedoch verstärkt auf die Verbesserung der Bruttomargen und präsentiert eine ehrgeizige Strategie zur Steigerung der Profitabilität.

Auf der jüngsten globalen Technologiekonferenz der Bank of America erläuterte Michelle Johnston, CEO von Intel Products, die erneute Fokussierung des Unternehmens auf die Bruttomargen. Insbesondere kündigte sie ein Ende der Forschung und Entwicklung für Produkte an, deren Margen 50 % nicht übersteigen. Dieser strategische Kurswechsel deutet darauf hin, dass Intels Produktpipeline erhebliche Kürzungen erfahren wird, da das Unternehmen die wirtschaftliche Rentabilität priorisiert.
[….] aber jetzt ist es so, dass sich das Produkt nicht weiterentwickelt, es werden Ihnen tatsächlich keine Ingenieure zugewiesen, wenn die Bruttomarge nicht bei 50 % oder mehr liegt.
– CEO von Intel Products
Mit Blick auf die Zukunft lässt dieser Fokus auf die finanzielle Performance darauf schließen, dass kommende CPU-Modelle wie Panther Lake und Nova Lake im Vergleich zu ihren Vorgängern voraussichtlich höhere Bruttomargen bieten werden. Dies könnte Intels Umsatzströme im Verbraucherbereich wiederbeleben. Johnston bekräftigte zudem die Dual-Sourcing-Strategie des Unternehmens für den Gießereibetrieb und deutete an, dass Nova Lake sowohl die Intel Foundry Services (IFS) als auch die Kapazitäten von TSMC integrieren wird, um Spitzenprodukte zu liefern. Die bisherige „IDM 2.0“-Strategie des ehemaligen CEO Pat Gelsinger scheint unter der neuen Führung zu schwinden.
Und wie nutze ich sowohl Intel Foundry (wir nutzen auch Samsung) als auch TSMC so, dass ich wirklich optimieren kann? Ich habe öffentlich erklärt, dass ich in unserer nächsten Produktgeneration Nova Lake sowohl TSMC als auch Intel Foundry einsetzen werde.
Intel erholt sich zwar von seinen finanziellen Problemen, doch die Reise ist noch lange nicht zu Ende. Das Unternehmen muss sich stark auf den KI/DC-Sektor konzentrieren, der die Konkurrenz in Sachen Umsatz übertroffen hat. Mit CEO Tan an der Spitze ist Intel gut aufgestellt, um in diesem Wettbewerbsumfeld Fortschritte zu erzielen. Allerdings könnten greifbare Ergebnisse Monate, wenn nicht Jahre, benötigen, um sich vollständig abzuzeichnen.
Schreibe einen Kommentar