Intels CEO Lip-Bu Tan betonte kürzlich die entscheidende Rolle der Beteiligung der US-Regierung an Intel und bezeichnete sie als eine wesentliche Maßnahme zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des amerikanischen Chipherstellers gegenüber dem taiwanesischen Unternehmen TSMC.
Details zu Tans Treffen mit Präsident Trump: Ein Meilenstein
Für viele Beobachter kam das Interesse der Trump-Regierung an Intel überraschend. CEO Lip-Bu Tan sah in dieser Initiative jedoch einen bedeutenden Vorteil, ähnlich wie Taiwans Unterstützung für TSMC und Südkoreas Unterstützung für Samsung Foundry. In einem Bericht von DigiTimes sprach Tan bei der Future Investment Initiative in Saudi-Arabien und betonte die positiven Auswirkungen der Unterstützung durch Präsident Trump auf Intels operatives Wachstum.
Wenn man sich TSMC und Chartered Semiconductor ansieht, ist die Regierung in diesen Ländern Anteilseigner … und das ist sehr wichtig für die Belastbarkeit der Lieferkette.– Intels CEO Lip-Bu Tan
Im Gespräch mit Präsident Trump skizzierte Tan ehrgeizige Pläne, Intel wieder groß zu machen. Dabei bezog er sich auf seine früheren Erfolge bei Cadence, wo er den Aktionären eine hundertfache Rendite bescherte. Diese Erkenntnis beeindruckte Trump Berichten zufolge und trug zur Entscheidung der US-Regierung bei, sich an Intel zu beteiligen. Auf Kritik an früheren Investitionen in China eingehend, wies Tan darauf hin, dass Kooperationen mit chinesischen Unternehmen vor ein oder zwei Jahrzehnten unter Investoren gang und gäbe gewesen seien.

Die staatlichen Investitionen haben Intels finanzielle Position deutlich gestärkt und das Interesse großer Unternehmen wie NVIDIA und SoftBank geweckt. Diese Unterstützung hat in den letzten Monaten den Weg für ein deutliches finanzielles Wachstum geebnet. CEO Lip-Bu Tan konzentriert sich künftig auf die Erneuerung von Intels Tradition durch zwei strategische Ansätze: erhebliche Investitionen in den Bereich der künstlichen Intelligenz, insbesondere in „physische KI“ und „agentische KI“, sowie ein konsequentes Engagement für den Ausbau der Foundry-Services.
Der Optimismus der Intel-Führung spiegelt eine zukunftsorientierte Vision wider und lässt darauf schließen, dass das Unternehmen unter Tans Führung für tiefgreifende Veränderungen bereit ist, die ihm seine frühere Bedeutung in der Technologiebranche zurückgeben könnten.
Schreibe einen Kommentar