
Lip-Bu Tan, CEO von Intel, gab kürzlich im Rahmen der jüngsten Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen wichtige Einblicke und gewährte einen Ausblick auf die Zukunft der Intel-Produktpalette, darunter die mit Spannung erwarteten Nova Lake-CPUs, die Coral Rapids-Server-CPUs mit aktiviertem Simultaneous Multithreading (SMT) für P-Cores sowie strategische Ausrichtungen für ihre GPU-Angebote.
Intels strategischer Wandel: Wiedereinführung von SMT mit Coral Rapids- und Nova Lake-CPUs für 2024 geplant
Intel kündigte in einem wichtigen Schritt Pläne an, seine Belegschaft um weitere 30 % zu reduzieren und die Mitarbeiterzahl auf rund 75.000 zu senken. Diese Entscheidung fällt vor dem Hintergrund, dass Intel im Bereich der fortschrittlichen Chipherstellung, insbesondere der 18A- und 14A-Prozessknoten, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, sofern kein erhebliches Interesse externer Kunden besteht. Angesichts dieser finanziellen Herausforderungen stellt sich die Frage, wie die Zukunft für Intel unter Lip-Bu Tans Führung aussehen wird.
Ein Fahrplan für Intels zukünftige Initiativen nimmt langsam Gestalt an. Im Mittelpunkt steht die kommende Panther Lake CPU, ein zentrales 18A-Produkt, das sich an den Verbrauchermarkt richtet. Das Unternehmen plant, die Markteinführung von Panther Lake noch in diesem Jahr zu ermöglichen. Die ersten Lagereinheiten (SKUs) werden bis Jahresende erwartet, weitere Veröffentlichungen sind für die erste Hälfte des Jahres 2026 geplant. Der Erfolg von Panther Lake ist entscheidend, da er die strategische Ausrichtung von Intel maßgeblich beeinflussen wird.

Die Markteinführung von Panther Lake wird jedoch nicht ohne Herausforderungen verlaufen. Lip-Bu wies darauf hin, dass der Produktionsanlauf dieser CPUs entscheidend sei, insbesondere da die Gewinnmargen aufgrund der gestiegenen Waferkosten unter Druck geraten würden. Die Produktionsentwicklung und die Ausbeutesteigerung von Panther Lake werden entscheidend sein, um die gewünschte Kostenstruktur zu erreichen, die Intel langfristig zugutekommt.
Unsere Gießerei- und Produktteams konzentrieren sich weiterhin darauf, die Markteinführung von Panther Lake in diesem Jahr zu ermöglichen.
Als Nächstes geht es um unser x86-Kerngeschäft. Im Client-Bereich ist unsere oberste Priorität die Auslieferung unserer ersten Panther Lake WeU bis Jahresende, gefolgt von weiteren WeUs im ersten Halbjahr 2026. Die erfolgreiche Einführung von Panther Lake wird unseren starken Marktanteil im Notebook-Markt für Privat- und Geschäftskunden festigen.
Bisher bin ich zuversichtlich, dass wir unser Panther Lake WeU bis zum Ende des Jahres starten können.
Der zweite große Treiber der Bruttomargen ist die Rampe von Panther Lake, die Lip-Bu gerade besprochen hat …
Lip-Bu Tan – CEO von Intel
Was erwartet uns in naher Zukunft? Der CEO hat angekündigt, dass Nova-Lake-CPUs die Lücken im High-End-Desktop-Markt schließen werden. Diese CPUs werden sowohl für Desktop- als auch für mobile Plattformen geeignet sein, der Schwerpunkt liegt jedoch auf Desktops, einem Bereich, in dem AMD hart umkämpft ist und in verschiedenen Kategorien wie Gaming und Effizienz durch hervorragende Leistung überzeugt.

Intel bestätigte zudem, dass der 18A-Prozess die Grundlage für mindestens drei Generationen seiner Client- und Serverprodukte bilden wird. Die Nova-Lake-Serie soll bis zu 52 Kerne und eine fortschrittliche Xe-Grafikarchitektur bieten und ist damit nach dem weniger erfolgreichen Start der Arrow-Lake-Desktop-Serie ein ernstzunehmender Konkurrent.
Wir müssen im High-End-Desktop-Markt noch Lücken schließen, aber unsere unübertroffene Marktreichweite und die Fortschritte, die wir bei Nova Lake machen, das Ende 2026 auf den Markt kommen soll, machen mir Mut.
18A ist die Grundlage für mindestens drei Generationen unserer Intel Client- und Server-Business-Produkte.
Lip-Bu Tan – CEO von Intel
Im Serversegment stellt Intel eine neue „Rapids“-Familie als Nachfolger der Diamond-Rapids-Reihe vor. Die Diamond Rapids werden voraussichtlich im nächsten Jahr mit Panther-Cove-P-Cores ausgestattet sein, während die Clearwater Forest-Reihe mit Darkmont-E-Cores ausgestattet sein wird, die bis zu 288 Kerne bieten sollen. Die Nachfolgegeneration, Coral Rapids, soll zwischen 2028 und 2029 erscheinen und die SMT-Unterstützung wieder integrieren – eine Architekturänderung, die bei Diamond Rapids bisher fehlte.
Ich denke, wir werden unseren Fahrplan auf jeden Fall überprüfen … Und wir werden sicherstellen, dass wir für die Coral Rapids in den Jahren 28 und 29 über robuste Produkte verfügen.
Lip-Bu Tan – CEO von Intel
Die Wiedereingliederung von SMT in Coral Rapids stellt für Intel eine strategische Wende dar, da frühere Entscheidungen, diese Funktion aus Server-CPUs auszuschließen, sich negativ auf den Marktanteil von Intel ausgewirkt haben könnten, der nun bei 55 % liegt, wodurch AMD mit seinen EPYC-Prozessoren deutlich an Boden gewinnen konnte.
Wir verfügen immer noch über einen Marktanteil von etwa 55 % bei Servern, haben jedoch im Bereich der Hochleistungsserver einige Fehltritte begangen, insbesondere im Hinblick auf das synchronisierte Multithreading.
Lip-Bu Tan – CEO von Intel
Schließlich gibt es Diskussionen um Xe-GPUs, insbesondere um deren Integration in die x86-CPU-Architektur. Intel plant, sein Engagement für Xe-Grafiken nicht nur im Rahmen von KI-Initiativen, sondern auch in seinen Consumer-Produkten wie integrierten GPUs fortzusetzen. Jüngste Entwicklungen deuten auf eine anhaltende Unterstützung größerer GPU-Modelle hin, insbesondere der „Battlemage“-Serie.

Obwohl das Segment diskreter Grafikkarten, wie beispielsweise die „Arc“-Reihe, nicht ausführlich behandelt wurde, deuten Anzeichen darauf hin, dass Intel diskrete Produkte zwar nicht vollständig aufgibt, die Investitionen in diesem Bereich aber möglicherweise weiter reduziert. Enthusiasten hoffen auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung sowohl diskreter als auch integrierter Grafiklösungen.
Schließlich hat sich unser KI-Ansatz weiterentwickelt. Bisher konzentrierten wir uns auf traditionelle Silizium- und schulungsorientierte Strategien ohne eine kohärente Systemsoftwarestrategie. Wir erkennen die dringende Notwendigkeit, unsere System- und Softwarekompetenzen zu stärken – ein Bereich, in dem wir historisch schwach waren.
Lip-Bu Tan – CEO von Intel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Intel an einem Wendepunkt steht. Die Zukunft des Unternehmens hängt von der erfolgreichen Markteinführung und Umsetzung kommender Produkte ab. Lip-Bu Tan zeigt sich zwar optimistisch hinsichtlich bestimmter Initiativen, ist sich aber der Herausforderungen im Fertigungsbereich bewusst. Intels zukünftiger Weg wird letztlich vom Erfolg seiner Produkte in diesem Wettbewerbsumfeld abhängen.
Schreibe einen Kommentar