
Intel hat kürzlich spannende Entwicklungen im Bereich der Gaming-Handhelds angekündigt, die eine bedeutende Weiterentwicklung seiner Strategie für mobiles Computing signalisieren. Robert Hallock, Vizepräsident und Geschäftsführer des Unternehmens, hat offiziell bestätigt, dass Intel Gaming-Handhelds mit den neuen Arrow Lake-H- und Panther Lake-CPUs vorstellen wird.
Kommende Gaming-Handhelds mit Panther-Lake-Technologie
Diese Nachricht ist ein entscheidender Moment, insbesondere für diejenigen, die dachten, Intels Vorstoß in den Bereich tragbarer Gaming-Geräte sei mit Lunar Lake abgeschlossen. In einem ausführlichen Gespräch mit Laptop Mag erläuterte Hallock die Absicht des Unternehmens, sein Angebot an mobilen Prozessoren nicht nur für Laptops, sondern auch für Gaming-Handhelds der nächsten Generation zu erweitern.

Intels Strategie besteht darin, sein APU-Angebot für den Gaming-Sektor zu erweitern, nachdem bereits Produkte wie Meteor Lake und Lunar Lake auf den Markt gekommen sind. Das Unternehmen wird seine Zusammenarbeit mit Handheld-Herstellern ausbauen, um die Integration robusterer Prozessoren zu erleichtern. Beeindruckend ist, dass Arrow Lake-H die Lunar Lake-Chips in der Gaming-Leistung übertreffen könnte, insbesondere in Kombination mit diskreten GPUs. Die Panther Lake-Architektur verspricht noch größere Fortschritte und wird voraussichtlich 2025 auf den Markt kommen.
Die kommen, Arrow [Lake] H hat ungefähr die gleiche Grafikleistung wie Lunar [Lake] und einige dieser Handhelds gehen jetzt bis zu 30 Watt. Und Arrow [Lake] passt wirklich gut in diese Art von Formfaktor,
– Robert Hallock
Hallock gab bekannt, dass Entwicklungskits für Spieleentwickler zwar bald verfügbar sein werden, die Tests für Panther-Lake-Chips jedoch bereits in vollem Gange seien und Kooperationen auf die Optimierung des CPU-Einsatzes in kommenden Gaming-Handhelds abzielten.
Panther Lake ist im Wesentlichen ein direkter Nachfolger dessen, was Lunar [Lake] macht. Sie haben gesehen, dass das [CPU]-Paket auf der CES aufgehalten wurde; diesmal hat es keinen Speicher im Paket. Das ist auch für Handheld-Anbieter sehr praktisch, da sie jetzt den Speicher, den sie in die Plattform einbauen, anpassen können. Aber wir haben andere Technologien, die den Wegfall des Speichers im Paket kompensieren können, was Strom spart.
Hallock zeigte sich zuversichtlich, was das Design von Panther Lake angeht, das Herstellern mehr Flexibilität bei der Anpassung von Speicherkapazitäten und Leistungsspezifikationen bietet. Diese Anpassungsfähigkeit ist unerlässlich, da sich der Wettbewerb mit AMD verschärft, das durch die Lieferung maßgeschneiderter Chips an Hersteller von Handheld-Geräten eine beherrschende Stellung auf dem APU-Markt behauptet.
Intel bereitet sich auf die Einführung von Handheld-Optionen auf Basis von Arrow Lake-H und Panther Lake vor und sorgt damit für einen gesunden Wettbewerb auf dem Markt. Diese Erweiterung bedeutet eine vielversprechende Zukunft für tragbare Gaming-Geräte, wobei sich Intel als starker Konkurrent gegenüber bestehenden AMD-Lösungen positioniert.
Schreibe einen Kommentar