Intel-Aktie steigt, da Chip-Sektor an Wert gewinnt, nachdem Fed-Vorsitzender potenzielle Zinssenkung signalisiert

Intel-Aktie steigt, da Chip-Sektor an Wert gewinnt, nachdem Fed-Vorsitzender potenzielle Zinssenkung signalisiert

Dieser Artikel ist nicht als Anlageberatung gedacht und der Autor hält keine Positionen in den genannten Aktien.

Intel-Aktie erholt sich nach Äußerungen des Fed-Vorsitzenden

Die Aktie der Intel Corporation hat sich zu einem führenden Unternehmen der Halbleiterbranche entwickelt, was maßgeblich auf die Äußerungen von US-Notenbankchef Jerome Powell zu möglichen Zinssenkungen zurückzuführen ist. Obwohl Intel in den letzten Tagen aufgrund der Sorge der Anleger um eine Verwässerung des Eigenkapitals und der Skepsis der Analysten eine verhaltene Performance gezeigt hatte, weckten Nachrichten über mögliche Zinsanpassungen das Interesse an dem Chiphersteller wieder. Auch andere Unternehmen der Branche, darunter Qualcomm, AMD und Broadcom, verzeichneten Kursanstiege von über 2 %.NVIDIA hingegen sah sich mit Herausforderungen konfrontiert, da Berichte darauf hindeuteten, dass die chinesische Regierung einheimische Unternehmen vom Kauf der H20-GPUs abhielt.

NVIDIA sieht sich inmitten des Marktoptimismus mit Gegenwind konfrontiert

In seiner Rede auf der Konferenz in Jackson Hole erörterte Powell die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt und führte diese auf eine geringere Nachfrage und ein Überangebot an Arbeitskräften zurück. Obwohl er Anzeichen von Stress bemerkte, warnte er vor inflationären Risiken im Zusammenhang mit Zöllen. Diese könnten eine „anhaltende Inflationsdynamik“ auslösen, die sorgfältiger Steuerung bedürfe. Seine gemäßigten Äußerungen führten zu einem starken Anstieg der Aktienmärkte. Der S&P 500 und der NASDAQ stiegen um 1, 4 % bzw.1, 7 %, vor allem getrieben durch Kursgewinne bei wichtigen Halbleiteraktien.

Intels jüngste Preisbewegungen

Der Intel-Aktienkurs schwankte diese Woche stark und verzeichnete infolge der Ankündigung einer 2-Milliarden-Dollar-Investition des japanischen Mischkonzerns Softbank eine Kursschwankung von 7 %, die jedoch später aufgrund neuer Berichte über mögliche Kapitalbeteiligungen, die die Trump-Regierung im Rahmen des CHIPS Acts fordert, wieder abfiel. Heute erholte sich die Intel-Aktie jedoch um 4, 5 % und sorgte damit für eine dringend benötigte Atempause. Sollten diese Kursgewinne anhalten, entspricht dies einem Anstieg von 3 % im Wochenverlauf.

Das Aktienkursdiagramm von Intel Corp.zeigt am 22. August um 12:31 Uhr GMT-4 einen Wert von 24, 56 USD, ein Plus von 4, 53 %.

NVIDIAs Probleme angesichts der wachsenden Konkurrenz

Während Intel deutliche Zuwächse verzeichnete, meldete NVIDIA heute lediglich einen Anstieg von 1, 4 %, während die Aktie in der Vorwoche um 2, 7 % fiel. Mehrere Berichte deuten darauf hin, dass die chinesischen Behörden inländische Unternehmen dazu drängen, den Kauf von NVIDIAs H20-KI-GPUs zu vermeiden oder lokale Alternativen in Betracht zu ziehen. Analysten spekulieren daher, dass NVIDIA China-bezogene Umsätze in seinem kommenden Ergebnisbericht ausklammern könnte.

Breitere Gewinne im Halbleitersektor

Neben Intel verzeichneten auch andere wichtige Akteure wie AMD, Broadcom, Qualcomm und der Speicherchiphersteller Micron Kursgewinne von über 2 %.Broadcom führt mit einem Anstieg von 2, 5 %, was auf sein starkes Engagement im Bereich der kundenspezifischen KI-Chipentwicklung zurückzuführen ist. AMDs dualer Ansatz, der sowohl den Verbraucher- als auch den Unternehmensmarkt anspricht, gepaart mit Qualcomms Fokus auf die Verbraucherausgaben, hat zu diesem Aufwärtstrend beigetragen.

Teslas Erholung inmitten des Marktoptimismus

Bemerkenswert ist, dass die Tesla-Aktie einen kräftigen Anstieg von 5 % verzeichnete. Obwohl Tesla im Jahr 2025 mit sinkenden Fahrzeugauslieferungen zu kämpfen hatte, hat der Optimismus hinsichtlich niedrigerer Zinsen, die die Fahrzeugverkäufe ankurbeln könnten, das Interesse der Anleger neu entfacht. Trotz dieser jüngsten Kursgewinne ist die Tesla-Aktie seit Jahresbeginn um 11 % gefallen, da das Unternehmen seinen Geschäftsschwerpunkt auf KI verlagert und seine Robotaxi-Initiativen einführt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert