Instagram veröffentlicht nach 15 Jahren die lang erwartete iPad-App

Instagram veröffentlicht nach 15 Jahren die lang erwartete iPad-App

Instagrams Reise und die lang erwartete iPad-App

Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat Instagram erhebliche Veränderungen durchgemacht, insbesondere nach der Übernahme durch Facebook im Jahr 2012. Die Plattform hat im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Funktionen eingeführt, darunter Reels, Stories und die Explore-Seite. Eine entscheidende Lücke blieb jedoch bestehen: das Fehlen einer dedizierten App für das iPad.

Neue Entwicklungen: Die potenzielle iPad-App

Jüngste Enthüllungen deuten darauf hin, dass wir endlich kurz vor einer offiziellen Instagram-App für das iPad stehen. Ein Instagram-Insider teilte The Information mit, dass das Unternehmen aktiv an der Entwicklung dieser lang erwarteten App arbeitet. Diese Ankündigung kommt überraschend, insbesondere da Adam Mosseri, Instagram-Chef, die Idee zuvor mehrfach verworfen hatte.

Frühere Aussagen von Adam Mosseri

Bereits 2020 äußerte Mosseri Interesse an der Entwicklung einer iPad-Version von Instagram, nannte aber Personalmangel als erhebliches Hindernis. Als er 2022 vom Tech-Rezensenten Marques Brownlee zum Fehlen einer richtigen App befragt wurde, bekräftigte er, die Nutzernachfrage sei nicht ausreichend, um deren Entwicklung zu priorisieren. Zuletzt nannte er während einer wöchentlichen AMA-Sitzung im Jahr 2023 erneut Personalprobleme als Grund für die Verzögerung.

Strategische Veränderungen inmitten der TikTok-Unsicherheit

Eine Veränderung in TikToks Geschäftslandschaft in den USA könnte für Instagram ein wichtiger Grund sein, die Entwicklung seiner iPad-App zu beschleunigen. Sollte TikTok mit einem möglichen Verbot rechnen müssen, könnte Meta versuchen, die Sichtbarkeit und Nutzerbasis von Instagram auf allen Geräten, einschließlich dem iPad, zu verbessern.

Aktuelle Erfahrungen für iPad-Benutzer

Wenn Sie Instagram heute auf Ihr iPad herunterladen, werden Sie auf die gleiche Version stoßen, die auch für das iPhone verfügbar ist – mit unschönen schwarzen Rändern um die primäre Instagram-Oberfläche. Diese Erfahrung unterstreicht die Notwendigkeit einer maßgeschneiderten App, die den größeren Bildschirm des iPads effektiv nutzt.

Wettbewerber ergreifen Maßnahmen

Instagram ist mit diesem Unterfangen nicht allein; auch andere Social-Media-Plattformen entwickeln ihr App-Angebot stetig weiter. So hat beispielsweise Snapchat kürzlich seine iPad-App vorgestellt, nachdem sie 13 Jahre lang ausschließlich auf dem iPhone verfügbar war.

Da sich die Social-Media-Landschaft ständig weiterentwickelt, warten viele Nutzer gespannt auf die Weiterentwicklung von Instagram. Eine spezielle iPad-App könnte die Nutzerinteraktion deutlich steigern und das Erlebnis plattformübergreifend optimieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert