Instagram-Nutzer äußern auf mehreren Plattformen Bedenken wegen zunehmend verstörender Inhalte

Instagram-Nutzer äußern auf mehreren Plattformen Bedenken wegen zunehmend verstörender Inhalte

In einem strategischen Wechsel hat sich Meta Technologies für einen Community-Notes-Ansatz anstelle herkömmlicher Faktenprüfungsprozesse entschieden, was Bedenken hinsichtlich der Inhaltsmoderation auf seinen Plattformen auslöste. Dieser Übergang erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Instagram-Benutzer unangenehme Erfahrungen gemacht haben, insbesondere da ihr Reels-Feed mit unangemessenem und verstörendem Material überladen war. Obwohl das Unternehmen Schritte unternommen hat, um die Situation zu bereinigen, deuten laufende Berichte darauf hin, dass einige Benutzer immer noch auf unangenehme Inhalte stoßen, was Fragen nach der Ursache der Probleme aufwirft.

Meta geht auf Bedenken hinsichtlich unangemessener Inhalte in Instagram Reels ein

Vor kurzem führte ein technischer Fehler bei Instagram dazu, dass in den Feeds der Benutzer weltweit eine Überfülle an grafischen Videos auftauchte. Die genaue Zahl der betroffenen Benutzer ist noch nicht bekannt, doch viele haben in den sozialen Medien ihrem Frust über die Flut an gewalttätigen und expliziten Inhalten Ausdruck verliehen, die ihre Reels infiltrierten. Beunruhigenderweise ging dies weiter, obwohl die Benutzer die Funktion zur Kontrolle sensibler Inhalte aktiviert hatten, die solche verstörenden Inhalte herausfiltern soll.

Ein Sprecher von Meta bestätigte die Situation und stellte klar, dass ein Fehler im Empfehlungssystem der Plattform für die unerwartete Präsentation grafischer Inhalte verantwortlich sei. Einem Bericht von Business Insider zufolge entschuldigte sich der Sprecher bei den Benutzern, die dieses beunruhigende Phänomen erlebt hatten, und betonte, dass das Problem eher auf einen Fehler als auf eine umfassendere Überarbeitung der Richtlinien zur Inhaltsmoderation zurückzuführen sei.

Berichte von CNBC zeigten, dass das Problem selbst bei Benutzern bestand, die die strengsten Einstellungen zur Inhaltsmoderation aktiviert hatten. In ihren Beobachtungen stellte CNBC fest:

Am Mittwochabend konnte CNBC in den USA mehrere Posts auf Instagram Reels einsehen, die offenbar Leichen, drastische Verletzungen und gewalttätige Angriffe zeigten. Die Posts waren als „sensibler Inhalt“ gekennzeichnet. Mehrere Instagram-Nutzer äußerten auf verschiedenen Social-Media-Plattformen ihre Bedenken über eine jüngste Flut von gewalttätigen und „nicht für die Arbeit geeigneten“ Inhaltsempfehlungen.

Während Meta solche grafischen Inhalte im Allgemeinen einschränkt, um die Gemeinschaftsstandards einzuhalten, macht die Plattform Ausnahmen, um das Bewusstsein für kritische Themen wie Menschenrechte zu schärfen. Dennoch hat das Unternehmen die Einzelheiten der Auslöser dieses Vorfalls nicht bekannt gegeben. Folglich haben sowohl Benutzer als auch Experten der Tech-Community ihre Unzufriedenheit mit Metas jüngster Abkehr von seinen etablierten Protokollen zur Faktenprüfung in den Vereinigten Staaten zum Ausdruck gebracht. Diese Situation hat viele mit der Vorstellung konfrontiert, dass die jüngsten Änderungen bei der Inhaltsmoderation zu den aktuellen Problemen beigetragen haben könnten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert