Instagram bringt nach 15 Jahren eine native iPad-App heraus, optimiert für Reels, Stories und Multitasking

Instagram bringt nach 15 Jahren eine native iPad-App heraus, optimiert für Reels, Stories und Multitasking

Nach Jahren der Spekulationen und der großen Nachfrage ist Instagram endlich auf dem iPad verfügbar. Die beliebte Social-Media-Plattform bietet jetzt eine eigene App, die speziell für den größeren iPad-Bildschirm entwickelt wurde und Nutzern ein individuelleres Erlebnis bietet. Diese iPad-App steht für Geräte mit iPadOS 15.1 oder höher zum Download bereit.

Instagram landet nach 15 Jahren endlich auf dem iPad und bietet ein echtes natives Erlebnis

Nach über einem Jahrzehnt zahlreicher Anfragen ist Instagram nun offiziell auf die Wünsche seiner Nutzer eingegangen und hat eine iPad-spezifische App herausgebracht. Das bekannte Layout der iPhone-Version bleibt weitgehend erhalten, die neue App optimiert jedoch die Benutzeroberfläche, um sie besser an das größere Display des iPads anzupassen und so ein flüssigeres und intensiveres Erlebnis zu bieten.

Die App konzentriert sich auf das beliebte Kurzvideoformat der Plattform und öffnet direkt den Reels-Bereich, sodass die Stories oben leicht zugänglich bleiben. Nutzer werden die neuen Optionen im Feed „Folgen“ zu schätzen wissen, der nun Filter wie „Alle“, „Freunde“ und „Neueste“ bietet und so eine personalisiertere Inhaltssuche ermöglicht.

Das Design der Instagram-iPad-App ist optimal auf Multitasking ausgelegt. So können beispielsweise Reels in der Vollansicht betrachtet werden, während gleichzeitig Kommentare sichtbar sind. Die Direktnachrichten-Oberfläche nutzt zudem eine geteilte Ansicht, sodass Nutzer neben offenen Konversationen auch durch ihren Posteingang navigieren können. Dies verbessert die Benutzerfreundlichkeit im Vergleich zum eingeschränkten iPhone-Layout.

Die verzögerte Einführung der iPad-App ist auf Instagrams anfänglichen Ansatz zurückzuführen, der auf mobile Endgeräte ausgerichtet war. Aus Ressourcengründen musste die Veröffentlichung auf größeren Bildschirmen jedoch verschoben werden. Angesichts des zunehmenden Trends zur Nutzung von Tablets für die Inhaltsnutzung hat Meta jedoch endlich die notwendigen Schritte unternommen, um den Anforderungen seiner Nutzer gerecht zu werden.

Letztendlich bedeutet die Veröffentlichung der iPad-App von Instagram viel mehr als nur eine lang erwartete Funktion. Sie unterstreicht die Absicht der Plattform, ihre Reels-Inhalte zu erweitern und den Benutzern ein natives Erlebnis zu bieten, das die zunehmende Beliebtheit von Tablet-Geräten nutzt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert