
Die mit Spannung erwartete Fortsetzung „Alles steht Kopf 2 “ markiert eine bedeutende Entwicklung in der Geschichte von Riley, da Pixar tiefer in ihre Gefühlswelt eintaucht. Anders als im Original, in dem eine 11-Jährige mit den Herausforderungen der frühen Kindheit konfrontiert wird, katapultiert die Fortsetzung Riley in die Komplexität des Highschool-Lebens und führt neue Charaktere und Emotionen ein, wie Angst (Stimme: Maya Hawke), Neid (Ayo Edebiri), Verlegenheit (Paul Walter Hauser) und Langeweile (Adèle Exarchopoulos).Riley, Stimme: Kensington Tallman, muss sich nun mit ihrem Status als Jüngste unter ihren Altersgenossen auseinandersetzen und gleichzeitig mit ihrem Wunsch nach Respekt von ihrer Teamkollegin Val (Lilimar Hernandez) ringen.
In einem ergreifenden Interview mit ScreenRant während der Critics‘ Choice Awards gab Co-Autor Dave Holstein Einblicke in die differenzierte Beziehung zwischen Riley und Val. Er betonte, wie wichtig es sei, eine Figur einzuführen, die Riley bewundern kann, und zwar in der Dynamik eines Erstsemesters, das zu einem Senior aufschaut. Holstein führte weiter aus:
Ich denke, dass es im gesamten Film darum geht, ihr jemanden zu geben, zu dem sie aufschauen kann, so wie ein Neuling zu einem Senior aufschaut. Ich meine, in dieser Hinsicht ist es ein Mädchenschwarm, aber es ist, als gäbe es jemanden, der … Ich hatte das auch immer in der Schule, wo man jemanden sieht, der viel älter zu sein scheint. Sie sind wahrscheinlich 18 Monate älter, aber sie haben einfach ein Selbstvertrauen gefunden, das ausdrückt, wo Menschen in diesem Alter sein wollen. Ehrlich gesagt geht es nicht einmal um das Alter, sondern um das Selbstvertrauen, und wir wollten ihr diesen Charakter geben, um ihr dann Ängste zu geben, um uns dann einen Film zu liefern.
Was Val für Riley in „Alles steht Kopf 2“ darstellte
Mehr als nur ein Schwarm

Der Übergang von der Mittelschule zur Highschool ist oft mit beträchtlichen emotionalen Hürden verbunden. Für Riley, die erst vor zwei Jahren umgezogen war, war dieser Sprung noch entmutigender. Sie war nicht nur eine der ältesten Schülerinnen, sondern kam auch in die Pubertät – eine Zeit voller hormoneller Veränderungen und Verantwortungen. Neben ihrer Leidenschaft für Hockey und dem Wirbelsturm der Anpassungen entwickelt sich Rileys Bewunderung für Val zu einem entscheidenden Aspekt ihrer Entwicklung.
Trotz anfänglicher Spekulationen, Rileys Gefühle könnten in Richtung Romantik gehen, wird vermutet, dass Pixar nach der Kontroverse um Lightyear einen zurückhaltenderen Ansatz verfolgte. Berichten zufolge entschied sich das Studio, Rileys Charakterisierung abzumildern, um Gegenreaktionen zu vermeiden, was bedeutet, dass die Verbindung zu Val zwar bedeutsam ist, aber eher als tiefe Bewunderung denn als romantisches Interesse dargestellt wird. Holsteins Charakterisierung als „Mädchenschwärmerei“ verstärkt diese Interpretation und deutet darauf hin, dass Rileys Erfahrungen hauptsächlich darauf ausgerichtet sind, Bestätigung von einem selbstbewussten Gleichaltrigen zu suchen.
Rileys Reise geht weiter
Zukünftige romantische Erkundungen

Obwohl es für „ Inside Out 3“ noch keine offizielle Bestätigung gibt, ebnet die Fortsetzung den Weg für mögliche zukünftige Geschichten und bietet Riley wahrscheinlich die Möglichkeit, romantische Interessen zu erkunden, wenn sie reifer wird. Für ihre Entwicklung ist es wichtig, die Flexibilität für spätere tiefere Erkundungen von Beziehungen zu behalten. Obwohl es enttäuschend sein mag, dass Pixar Rileys LGBTQ+-Charakter neben ihrer Verbindung zu Val als bloßes Vorbild noch nicht bestätigt hat, bleibt die Tür für weitere Charakterentwicklung und emotionale Tiefe in nachfolgenden Filmen offen.
Co-Autor Holstein hat angedeutet, dass Rileys erzählerisches Potenzial noch immer beträchtlich ist. In einem Interview äußerte er den Wunsch, ihre Lebensreise alle paar Jahre darzustellen, und stellte sich eine Handlung vor, die ihr bis ins Erwachsenenalter folgt und Themen wie Mutterschaft behandelt. Diese Aussicht würde natürlich zu einer Auseinandersetzung mit Romantik führen, was ihrem Charakter Tiefe verleihen und Liebe als zentrales emotionales Erlebnis ansprechen würde.
Perspektiven auf Rileys Zuneigung zu Val
Derzeit wirksam

Eine romantische Nebenhandlung hätte Rileys Geschichte zwar zusätzliche Ebenen verleihen können, aber das Fehlen dieses Handlungsstrangs mindert nicht die Bedeutung ihrer Geschichte. Die übergreifenden Themen von Inside Out 2 haben beim Publikum einen Nerv getroffen, was sich in den lobenswerten 91 % auf Rotten Tomatoes und einer beeindruckenden Zuschauerquote von 95 % widerspiegelt. Der Film erwies sich als Kassenschlager und spielte weltweit 1, 7 Milliarden Dollar ein und übertraf damit die 859 Millionen Dollar des Originals.
Die Einführung neuer Schauplätze, Charaktere und Gefühlswelten in der Fortsetzung zeugt von einem ausgewogenen Risiko-Ansatz von Pixar und zeigt, wie gut sie es schaffen, beim Publikum Anklang zu finden. Mit diesem Erfolg ist das Studio nun in einer hervorragenden Position, um neue und mutige Wege in der Erzählkunst einzuschlagen, insbesondere in Bezug auf Rileys sich entwickelnde Erzählung.
Schreibe einen Kommentar