
Microsoft stellt das neueste Validation OS-Update vor
Microsoft hat heute ein bedeutendes Update für Validation OS angekündigt, die schlanke Version von Windows 11, die speziell für Entwickler und nicht für den allgemeinen Gebrauch entwickelt wurde. Diese Version unterstreicht Microsofts Engagement, Alternativen für alle bereitzustellen, die ein optimiertes Betriebssystem suchen.
Winhance: Das Windows-Erweiterungsprogramm
Für Nutzer, die eine angepasste und effiziente Version von Windows 10 oder 11 ohne Bloatware wünschen, ist die Nutzung von Drittanbieter-Tools unerlässlich. Eine solche Anwendung ist Winhance, ein sogenanntes „Windows Enhancement Utility“, das kürzlich ein umfangreiches Upgrade erhalten hat.
Winhance, zuvor ein PowerShell-basiertes GUI-Dienstprogramm, ist mit dem neuesten Update auf C# umgestiegen und hat dadurch Funktionalität und Benutzeroberfläche verbessert. Außerdem wurde das Design grundlegend überarbeitet. Google Material Symbols wurde durch Windows Fonts ersetzt, um ein einheitliches Benutzererlebnis unter Windows 10 und Windows 11 zu gewährleisten.
Bemerkenswerte Verbesserungen in Winhance Release Nr.4 – v25.04.27
Erste Version von Winhance C#!
Die Architektur der Anwendung wurde von einer PowerShell-GUI zu einer robusten C#-Anwendung mit Installations- und Deinstallationsunterstützung sowie einer portablen Version verschoben.
Hauptfenster- und UI-Verbesserungen:
- Übernahme von Google Material Symbols für verbesserte Konsistenz.
- Einführung der Schaltflächen „Speichern“ und „Konfiguration importieren“ für ein besseres Konfigurationsmanagement.
- Es wurde eine neue Schaltfläche „Support/Spenden“ hinzugefügt.
- Eine neu gestaltete Bildlaufleiste für verbesserte Ästhetik.
Anpassungen der Software- und App-Ansicht:
- Neue Legende zur Erklärung der Schnittstellensymbole sowie eine Suchfunktion zum schnellen Auffinden von Elementen hinzugefügt.
- Die Funktion „Ausgewählte Elemente entfernen“ wurde nach oben verschoben und zur besseren Zugänglichkeit wurde die Option „Ausgewählte Elemente installieren“ eingeführt.
- Die Abschnitte für Windows-Apps, Legacy-Funktionen und optionale Features wurden zur besseren Organisation deutlich getrennt.
Ansichtsänderungen optimieren:
- Ein Informationsbereich mit einer Suchlegende wurde hinzugefügt.
- Neue Symbole weisen auf fehlende Registrierungsschlüssel oder -werte hin.
- Zur verbesserten Benutzerkontrolle wurden Umschalter für Einstellungen in Unterkategorien wie „Datenschutz“ und „Gaming“ eingeführt.
- Ton, Benachrichtigungen und Teile der Explorer-Anpassungen wurden in die optimierte Ansicht integriert.
- In den Energieeinstellungen wurde ein Dropdown-Menü zur Auswahl von Energiesparplänen eingeführt.
Ansichtsaktualisierungen anpassen:
- Es wurde ein Infobereich ähnlich dem von Optimize View eingeführt.
- Zur Verdeutlichung weisen Symbole auf fehlende Registrierungsschlüssel oder -werte hin.
- Mit Umschaltern können Benutzer Einstellungen in Unterkategorien wie Taskleiste und Startmenü steuern.
- Die Option zur Themenauswahl wurde in ein Dropdown-Menü umgewandelt.
Informationen zu Ansichtsänderungen:
- Die bisherige Info-Ansicht wurde entfernt und soll in einem zukünftigen Update durch eine besser strukturierte Version ersetzt werden.
Erste Schritte mit Winhance
Wenn Sie die Funktionen von Winhance erkunden möchten, können Sie die neueste Version von der offiziellen Website herunterladen oder das GitHub-Repository besuchen. Wie immer empfiehlt es sich, Drittanbieter-Apps in einer virtuellen Maschine zu testen, um optimale Sicherheit zu gewährleisten.
Schreibe einen Kommentar